April 2000

Modern Jazz Joachim Kühn: The Diminished Augmented System (Emarcy/Universal) Die formale Strenge von Bach, das Freiheitsdenken von Coleman: Zwischen den Polen Klassik und Freejazz ist der Leipziger Pianist Joachim Kühn aufgewachsen. Im reifen Alter sind diese Pole in seinem virtuosen und vitalem Spiel noch immer bestimmend. Mit dem Thomaner-Chor hat Kühn jüngst zum Bach-Geburtstag musiziert […]


Februar 2000

Trilok Gurtu: African Fantasy (ESC/Efa) Wenn der Name Trilok Gurtu fällt, sind Begriffe wie „Worldmusic“ oder „Multi-Ethno-Crossover“ schnell zu Hand. Liegt ja auch nahe: bei einem Inder, der mit vielen Größen des Jazz wie John McLaughlin, Joe Zawinul oder Pat Metheny gejammt hat, sich ebenso im Klassik- wie im Pop-Bereich heimisch fühlt und auf seinen […]


Wind Machine verzauberte das russische Publikum

6.000 Besucher bei den Konzerten / 5.000 Bahnkilometer zwischendurch Wohlbehalten und unbeschadet trafen Ende September 1999 die Mitglieder des Jugendjazzorchesters „Wind Machine“ wieder in ihren niedersächsischen Heimatorten ein. Eine anstrengende Tournee mit Konzerten in zwölf Städten Russlands zwischen Novosibirsk und Moskau lag hinter ihnen. Die Big Band unter Leitung von Prof. Bernhard Mergner verstand es, […]