SwingLiner + Varifocal

Zu einer „Bigband Nigh“ hat der Kulturverein Isernhagenhof zwei Bigbands aus Hannover und Hildesheim eingeladen.  Als Big Band haben sich die SwingLeiner auf den klassischen Big Band Sound spezialisiert und spielen die berühmtesten Titel der großen Big Bands des Swing der 1930er bis 1950er Jahre. Die Big Band, mit ihrer Sängerin Barbara Greulich, fühlt sich […]


Velvet

„You must believe in Spring“ – ein ganz und gar sinnreicher Imperativ! Für das Leben, die Musik und nicht zuletzt für dieses eingespielte und empathische Trio. Eine kammermusikalische, akustische und facettenreiche Huldigung an den ewig wiederkehrenden Frühling. Eine Choreographie mit vielen klanglichen Nuancen und Details. Anja Ritterbusch erzählt mit leuchtend warmer Sopranstimme die Geschichten der […]


LCEEM / TRAMPELFÂD

„Blackbox 4 – Klänge und Strukturen“. Ein Abend rund um aleatorische Improvisationen und minimalistische Kompositionen. Messdaten und Laborbilder werden als Grundlage für Sonifikationen eingeflochten, und aus abstrakten Strukturen und Fragmenten entstehen musikalische Formen. Dabei trifft digitales Sampling auf analoge Synthesizer-Technologie der 70er Jahre. Max Elzholz hat in den 80er Jahren Kunst studiert und arbeitet seit […]


Felix Petry Trio

In diesem zeitgenössischen Jazz – Trio treffen Musizierende mit individueller Klangsprache und reichem Erfahrungsschatz aufeinander. Die Grundlage des Repertoires bilden Originalwerke, in denen Einflüsse von Avantgarde, Folk und Modern Jazz hörbar werden. Das Programm umfasst sowohl freies Powerplay als auch bluesig erdige Kompositionen. Felix Petry – Tenor Saxophone; Clara Däubler – Kontrabass; Willi Hanne – […]


KontraSax & Friends

Das Kölner Duo KontraSax feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: die beiden Musikerinnen Christina Fuchs und Romy Herzberg spielen seit 35 Jahren zusammen in dieser Formation! Zum musikalischen Fest haben sie zwei gleichgesinnte Wegbegleiter eingeladen und werden so an diesem Abend zum Quartett. KontraSax steht für improvisierte Vielfalt – dem äussert kreativen Umgang mit den Instrumenten […]