Pablo Held Trio feat. Nelson Veras

Das Pablo Held Trio ist derzeit eine der lebendigsten und bedeutendsten Formationen des europäischen Jazz. Die radikale Spontaneität der Musiker verleiht dem Trio seit Jahren Flügel und ist in dieser Form nur bei wenigen KünsterInnen zu finden. Die Grundlage ihres Erfolgs ist die gewachsene Freundschaft und der gemeinsame schöpferische Wille, beständig Neuland zu betreten. Das […]


Gregor Hilden Organ Trio

Funky, bluesy, jazzy – dieses Organ Trio überrascht uns mit Klängen aus dem Grenzbereich von Blues, Soul und Jazz. Initiator des Orgel-Trios der anderen Art ist der Münsteraner Gitarrist Gregor Hilden, der mit einer kriminell guten Mixtur aus Blues, Soul und groovigem Jazz begeistert. Ganz weit oben stehen für die drei etablierten Musiker Spontanität, Improvisation […]


Wanubalé

Hinter dem Bandnamen „Wanubalé” verbergen sich neun Musiker aus dem Berliner Raum, die sich schon aus der Schulzeit kennen. Inspiriert von der quirligen Jazzszene und Clubkultur der Hauptstadt, vermischen die Jungs unterschiedliche Stilrichtungen wie Jazz, Afro Beat, Breakbeats und Elektronik. Entstanden ist in unendlichen Keller-Jamsessions ein ganz eigener Sound und eine extrem tanzbare Version von […]


triosence

Auf dem neuen Album „Giulia“ beschwört das Trio um Pianist Bernhard Schüler die Schönheit des Lebens in elf farbenreichen Stücken, die vielfältiger, optimistischer und virtuoser kaum sein könnten. Ihren Stil bezeichnen die drei Musiker selbst als „Songjazz“, gefühlvoll und eingängig zugleich, ohne deshalb banal zu werden. Besonders wichtig ist ihnen die Gleichberechtigung der Instrumente und […]


Marcia Bittencourt

Marcia Bittencourt eröffnet uns die ganze Bandbreite des brasilianischen Jazz mit großer Leichtigkeit – mal rhythmisch und tanzend, mal nachdenklich und kammermusikalisch. Die Sängerin aus Rio de Janeiro bietet ein mitreißendes Programm mit vielen Schattierungen, das jenseits einer klischeehaften Brazil-Kopie hörenswerte Kompositionen von Roberto Menescal, Ivan Lins, Jorge Ben Jor, Djavan, Ary Barroso und Antônio […]


Knut Richter Swingtett

Alle Jahre wieder stellt sich der Barsinghäuser Gitarrist zum Auftakt der neuen Saison auf die kleine, aber feine Bühne des Jazz Clubs, um den Jahresbeginn mit Klassikern des Swing zu begrüßen. Teil dieses zur Tradition gewordenen Auftaktes sind auch seine seit Jahren vertrauten und versierten Musikerkollegen. Gemeinsam mit ihnen setzt Knut Richter immer wieder neue […]


Knut-Richter-Quintett

„A jazzy Chrismas Eve“. Zum Knut-Richter-Quintett gehören neben Meistergitarrist Knut Richter Urban Beyer (Klavier, Gesang) und Hervé Jeanne (Kontrabass), Trompeter Axel Beineke und die charismatische Sängerin Aleksandra Lison. Die Band wird musikalische Perlen von Jazz und Swing über Latin bis zum Soul und Gospel spielen.


Lutz Krajenski & Juliano Rossi

Das Konzert fällt Corona-bedingt aus. Krajenski und Rossi sind seit vielen Jahren ein musikalisches Team, echte Buddys und Begründer der „New Generation of Swing“. Auf der beim Peppermint Park Label im August 2011 veröffentlichten CD glänzen großartige Pop- und Swingklassiker in überbordenden Arrangements, prachtvolle Eigenkompositionen der Herren Rossi/Krajenski und Instrumentalstücke, die an Eleganz und Verve […]


Lutz Krajenski & Juliano Rossi

Das Konzert fällt Corona-bedingt aus. Krajenski und Rossi sind seit vielen Jahren ein musikalisches Team, echte Buddys und Begründer der „New Generation of Swing“. Auf der beim Peppermint Park Label im August 2011 veröffentlichten CD glänzen großartige Pop- und Swingklassiker in überbordenden Arrangements, prachtvolle Eigenkompositionen der Herren Rossi/Krajenski und Instrumentalstücke, die an Eleganz und Verve […]


Jazz’n’Poetry

Der hannoversche Jazz-Slam! Chicago 1986. Im Jazz-Club Green Mill platzt einem Mann der Kragen. Er will, dass Lyrik wieder das ist, was sie mal war: laut, leise, lustig, traurig. Hauptsache lebendig. Keine Verkleidung, keine Musik, kein Tisch und kein Stuhl. Nur die Vortragenden und ihr Text. Hannover 2021. Moderator Johannes Berger holt die Musik zurück, […]