15. WINTERJAZZ BRELINGEN/Wedemark: Julia Hülsmann Last Chance To Misbehave

Mit der Pianistin Julia Hülsmann ist eine der renommiertesten deutschen Jazzmusikerinnen beim WinterJazz 2022 zu Gast. Für das Projekt „Last Chance to Misbehave” bringt sie zwei junge, stilistisch völlig unterschiedliche Sängerinnen mit. Die dem nordischen Modern Jazz zugewandte Dänin Mia Knop Jacobsen und die aus der Türkei stammende traditionell orientierte Ayse Cansu Tanrikulu harmonieren dabei […]


15. WINTERJAZZ BRELINGEN/Wedemark: Fynn Großmann Quintett

Die Wahrheit über Halbwahrheiten – Bandleader Fynn Großmann gibt mit seinem Debüt-Album „Halbwahrheiten“ (NWog Rec.) einen fulminanten Einstand als Komponist und Arrangeur für sein niedersächsisches Quintett. Er schöpft aus dem Vollen. Unter Verzicht auf technische Spielereien entfaltet er im Zusammenspiel von fünf Instrumenten eine Soundpalette, die von intimen kammermusikalischen Eindrücken bis zur explosiven Anmutung einer […]


Bonita & The Blues Shacks

Alle Jahre wieder: Während die ersten Kerzen an die Weihnachtstannen gesteckt werden, erglüht der Jazz Club traditionell gleich zweimal hintereinander in reinstem Bluesfieber. Nachdem diese vorweihnachtliche Tradition im vergangenen Jahr ausfallen musste, freuen wir uns in diesem Jahr doppelt über den Christmas-Blues. Über 30 Jahre ist die Hildesheimer Blues Band nun schon weltweit auf Tour […]


Bonita & The Blues Shacks

Alle Jahre wieder: Während die ersten Kerzen an die Weihnachtstannen gesteckt werden, erglüht der Jazz Club traditionell gleich zweimal hintereinander in reinstem Bluesfieber. Nachdem diese vorweihnachtliche Tradition im vergangenen Jahr ausfallen musste, freuen wir uns in diesem Jahr doppelt über den Christmas-Blues. Über 30 Jahre ist die Hildesheimer Blues Band nun schon weltweit auf Tour […]


Martha High and the Soul Cookers

Das Konzert fällt aus! Diese Vita hat es in sich: Dreißig Jahre lang war Martha High die Sängerin in der Band des Ausnahmekünstlers James Brown und leistete damit einen historisch bedeutsamen Beitrag zur Geschichte der Soul Music. Im Jahr 1968 sang sie in der Nacht nach der Ermordung von Martin Luther King im Boston Garden […]


Stephanie Lottermoser

„Stephanie Lottermoser vermischt Funk, Pop und Soul, ohne dabei ihre Jazzwurzeln auszuradieren”, bemerkte die Zeitschrift Jazzthing anlässlich der Veröffentlichung des fünften Albums der Saxophonistin. Seit drei Jahren lebt die Münchnerin mittlerweile in der Hansestadt an der Elbe, die namensgebend für ihr neues Album ist. Der oft rau hervordringende Sound ihres Saxophons erinnert teilweise an den […]