Hennig, Markowski, NaabtalDeath, Hanne

Innerdeutscher Kulturaustausch zwischen zwei Städten, bei dem jeweils zwei Musikern aus der jeweiligen Impro Szene aufeinandertreffen. Klangkunst im Grenzbereich zwischen Jazz und Neuer Musik. Ludger Hennig (Computer, Electronic, Sampling) beschäftigt sich seit Anfang/Mitte der 90er Jahre mit experimentellen Klangerzeugern und -objekten. Mit dem Film- und Kamerastudium in Dortmund und der Mediengestaltung in Weimar begann er […]


Next

Die Band Next steht für stilistische Vielfalt und musikalische Bandbreite: von modernen Jazzkompositionen über Groove-orientierte Songs bis zu lyrischen Improvisationen verbindet das Ensemble unterschiedlichste Einflüsse zu einzigartigen Klangräumen. Charakteristisch ist die spürbare Spielfreude und Virtuosität, mit der sich die Musiker auf der Bühne begegnen. Ein musikalischer Dialog, der für kreative Energie, Überraschungsmomente und frischen Jazz […]


Leo Middea

In Kooperation mit den Herrenhäuser Gärten bringt der Jazz Club brasilianische Klänge und sommerliche Leichtigkeit ins Gartentheater. Leo Middea ist ein brasilianischer Sänger, Komponist und Instrumentalist aus Rio de Janeiro, der derzeit in Barcelona lebt. Mit seinem besonderen Stil verbindet er traditionelle und populäre brasilianische Musik mit Einflüssen aus verschiedenen Kulturen, mit denen er auf […]


Jazzrausch Bigband

Der Jazz Club präsentiert auch in diesem Jahr in Kooperation mit den Herrenhäuser Gärten zwei Konzerte in der Reihe Sommernächte im Gartentheater. Mit der Jazzrausch Bigband bringen wir eine einzigartige Fusion aus elektronischer Musik und Jazz in die barocke Gartenanlage. Die Energie der 15-köpfigen Bigband ist mitreißend und bringt weltweit Jazzfans und Tanzwütige zusammen. Seit […]


Jazzlyat

Neue Band aus Hannover, die Jazz und traditionelle orientalische Klänge verbinden