Black Dog Groove Society

They are back! Groove ist angesagt. Die soulvolle groovende Saxophonistin Katharina Maschmeyer und ihr langjähriger (musikalischer) Partner, der Gitarrist Nils Pollheide, sind schon seit Jahren ein traumwandlerisch sicher auftretendes Team. Der Ruhm ihres schon gemeinsam geführten Katharina Maschmeyer Quartetts, das in den letzten Jahren Festivals und große Clubs gleichermaßen begeisterte, eilt ihnen voraus. Sie wurden […]


Felix Petry Trio

In diesem zeitgenössischen Jazz-Trio treffen Musizierende mit individueller Klangsprache und reichem Erfahrungsschatz aufeinander. Die Grundlage des Repertoires bilden Originalwerke, in denen Einflüsse von Avantgarde, Folk und Modern Jazz hörbar werden. Das Programm umfasst sowohl freies Powerplay als auch bluesig erdige Kompositionen. Im September spielt das Trio im Rahmen des Bremer Jazzfestivals und präsentiert in der […]


Dornbusch / Philipp / Herzog / Parzhuber

Am heutigen Abend treffen vier wichtige Akteur:innen der jungen, deutschen Jazzszene aufeinander, die sich allesamt bereits als Bandleader:innen oder gefragte Sidepeople einen Namen gemacht haben. Mit Theresia Philipp und Phillip Dornbusch am Alt- und Tenorsaxophon, Florian Herzog am Kontrabass und Alexander Parzhuber (Drums) werden Eigenkompositionen zu hören sein. Phillip Dornbusch – Tenorsaxophon; Theresia Philipp – […]


Ramon Rose Quartett

Ramon Rose gewann 2014 Gewinner den Skoda Jazz Förderpreises und 2017 den Jazzpreis Hannover als bester Solist. Er ist ein in der Gypsy Tradition eines Django Reinhardts stehender virtuoser Gitarrist, der mit seiner Musik mit ihrem stark französischen Flair zu einer Zeitreise in ein Paris der 30er Jahre einlädt. Daneben zeigen sich in seiner Spielweise […]


Sketches of Carol & Paulina Sofie Kiss

Experimentelle kontemporäre Klassik trifft Avant-Guard Pop. Sketches of Carol ist das innovative Solo Project von Vokalistin und Komponistin Sylvia Schmidt, die sowohl London wie auch Hannover ihr Zuhause nennt. Das Projekt definiert sich durch eine instinktive improvisatorische Herangehensweise, welche Sylvia als die ‘rohste und reinste Form [ihres] kreativen Seins’ beschreibt. Als Virtuosin erweiterter Vokaltechnik und […]


AGogol & NaabtalDeath

Ecken und Kanten gleiten ineinander, stapeln sich, kippen, klirren, zerspringen, fließen nichtlinear zu einem entgegengesetzten, transitorisch ausgedehnten Zusammenspiel harter Hände und zarter Stahlseiten, bringen Hämmer zum Tanzen, Gabeln zum Flirren, Feilen zum Vibrieren, die TonHalle zum Erzithern. AGogol: tabletop electric guitar, harmonica, effects NaabtalDeath: prepared amplified zither, electronics


Triosence

Jubiläumstour! Musikalischer Querschnitt durch 25 Jahre Bandgeschichte, dazu neue und unveröffentlichte Songs als Vorgeschmack auf das 10. triosence Album.


„Hope“: Vadym Pogorilyy & Klaus Spencker Quartett

„Hope“ ist ein Projekt des ukrainischen Trompeters Vadym Pogorilyy und des in Hannover lebenden Gitarristen Klaus Spencker. Zu hören ist moderner Jazz mit Einflüssen von Hardbop bis Jazzrock. Zeitgenössische Gitarren- und  Trompetenklänge begleitet von einer hochkarätigen Rhythmusgruppe, bestehend aus Peter Schwebs am Bass und Leonard Weber am Schlagzeug.