Raw & Nutritious
Musiker*innen aus der HMTH spielen Jazz, Klassik und Pop
Musiker*innen aus der HMTH spielen Jazz, Klassik und Pop
Mit The Fire Orange Project präsentieren Konstantin Septinus und Mario Ehrenberg-Kempf eine gelungene Verbindung von akustischem Jazz mit modernem Groove. Die Verschmelzung von Klängen mit dem Drive von World Music, aber auch zeitgenössischen Konzepten, Effekten und mitreißenden Themen ist das Herzstück der Kompositionen. An Bord ist als langjähriger Begleiter der renommierte Hannoveraner Pianist Markus Horn […]
Das erfolgreiche Musikprojekt „Anatolian goes Jazz“, gestaltet von Helge Adam und Ayda Kirci, entstand 2021 zum 60. Jubiläum des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens. Die hannoversche Sängerin Ayda Kirci verbindet dabei traditionelle türkische Volkslieder mit west-ichem Jazz und schafft eine Musik, die schnell ins Ohr geht und die Vielfalt in unserer Gesellschaft feiert.
Future.Fusion.Jazz ist eine neue Reihe, die die Vielfalt der experimentellen und Improvisations-Szene Hannovers feiert. Beim zweiten Konzert im Fokus: _aipen, die mit Gesang, Bass, Effekten und zwei Schlagzeugen spontan improvisierte Performances bieten.
Als Otis Sandsjö – Initiator und Mastermind hinter der Band Y-OTIS – aus seiner schwedischen Heimat nach Berlin zog, hatte er seinen Genre-übergreifenden, zukunftsweisenden Liquid-Jazz im Gepäck. Nach einem hochgelobten Debütalbum auf We Jazz Records 2018, kam er 2024 mit seinem dritten Release auf dem finnischen Label: Y-OTIS TRE ist das Ergebnis stundenlanger Studiojams von […]
Bettina Paletta & Emre Kesim bringen in ihrer Performance „Karthasis“ Tanz, Musik und Licht zusammen. An diesem Abend begegnen sich unterschiedliche Künstler:innen mit ihren Geschichten, Erfahrungen, Tanz- und Musiktechniken, Instrumenten und Stimmen. Die Performance entsteht live im Moment der Begegnung. Das Publikum ist eingeladen, sich einzulassen, sich berühren zu lassen und mit den Künstler:innen des […]
Eigenwillige Kompositionen, die sich an ganz grundlegenden Gefühlen und Erfahrungen abarbeiten, die uns im Laufe unseres Lebens begegnen. Zupackend, einfühlsam und empowernd. Die von der deutsch/US-amerikanischen Pianistin Monika Herzig geleitete Band Sheroes vereint Instrumentalistinnen der Spitzenklasse, tourt die großen Bühnen der Welt und wurde 2018 vom DownBeat Magazine zu einer der besten Gruppen des Jahres […]
Workshop für Mädchen (9 bis 19 Jahre) Laut der Jazzstudie 2022 der Deutschen Jazz Union ist die Jazzlandschaft in Deutschland nach wie vor eine Männer-Domäne. Mit dem Konzept des „Jazz Girls* Day“ hat Monika Herzig, Pianistin, einen Workshop entwickelt, bei dem Mädchen* (FLINTA* Personen) zwischen 9 und 19 Jahren mit ihr und weiteren international erfolgreichen […]
Im Januar 2024 ermöglichte die Jazz Federation Hamburg ein besonders Konzert: Die Hamburger Posaunistin Lisa Stick durfte sich einen ihrer „Jazz Heroes“ einladen: Anders Jormin aus Schweden. Der u.a. von unzähligen ECM-Aufnahmen bekannte Kontrabassist bildete gemeinsam mit Lisa Stick, dem aus Katalonien stammenden Saxophonisten Cesar Joaniquet, dem Hamburger Pianisten Lukas Klapp und dem Berliner Schlagzeuger […]
Unesco City of Music Cooperation mit Tallinn/Estland Das Unesco City of Music Netzwerk verbindet. Als Teil dieser einzigartigen Bemühung, den Austausch zwischen Cities of Music auf der ganzen Welt zu fördern, gab es bei der Jazzwoche schon gemeinsame Projekte mit Musiker*innen aus Nordirland, Schottland, Polen, Italien und einigen mehr. In diesem Jahr verbünden sich der […]