„Jazz im Garten“: Ellingtones
Swing & Co zum Frühschoppen
Swing & Co zum Frühschoppen
Bigband-Jazz im Doppelpack. Es präsentieren sich die beiden Bigbands der HMTMH: die Studio-Bigband und die S’coolmasters. Unter der Leitung von Jonas Schoen-Philbert präsentiert die Studio-Bigband ein zeitgemäß gemischtes Programm. Neben Kompositionen von Schoen-Philbert wird die Studio-Bigband Musik von Bob Brookmeyer, Carla Bley und Bill Holman zu Gehör bringen. Es wird also nicht nur jazzig, sondern […]
15 Jahre Fette Hupe – und kein bisschen leise! Jubiläumskonzert Nr. 1. Seit 15 Jahren spielt das hannoversche Ausnahmeensemble unter der Leitung von Jörn Marcussen-Wulff allerfetteste Arrangements, hupt großartige Soli und hat genauso viel Charme und Witz, wie es der Bandname verspricht. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Jedes Konzert in diesem Jubiläumsjahr wird […]
open stage, Eintritt frei
Die Big Band clean, fine & funky zeichnet sich durch saubere Sounds, feine Harmonien aber auch unkonventionelle Grooves aus. Das Programm an diesem Abend in der Marlene setzt sich zusammen aus modernen Kompositionen z.B. von Peter Herbolzheimer oder Pat Metheny, aber auch Klassikern des Swings in neuen Arrangements oder Gesangstücke, durch die Roger Cicero bekannt […]
„Vier musikalische Freigeister, mit Lust am Improvisieren, am Ausloten von Grenzen und dennoch eine kompakte Einheit“, Walter Notz, Südwestpresse Seit 2017 spielt die Formation Torsten Papenheims Musik im Spannungsfeld von Kammermusik und Krach, Komposition und kollektiver Improvisation. Im Zusammenspiel des Quartetts verzahnen sich vier Einzelstimmen zu einem Bandsound voller Dynamik. Dabei pflegen TRU CARGO SERVICE […]
Brad Henkel stellt sein neues Quartett vor. Normalerweise in den Bereichen der freien Improvisa- tion und der elektroakustischen Musik zu finden, ist dies sein erster Versuch, für eine traditionelle Jazzbesetzung zu komponieren. Das Ensemble lehnt sich immer noch stark an die freie Improvisation an und nutzt Henkels Kompositionen als Sprungbrett für ihr Zusammenspiel. Die Einflüsse […]
Das Quartett des Kontrabassisten Holger Scheidt zeigt dreistimmige Komposition und Improvisa-tion mit Schlagzeug. „…trotz aller Dichte mit Leichtigkeit und Grandezza…“ schrieb Rainer Bratfisch im Jazzpodium über die auf Scheidts letztem Album „Schwimmende Elefanten“ (enja records 2018) zu hörende Improvisation, „… sich geschmeidig auffächernde Bläserstimmen…“, Tom Greenland in der NYCJR über die Kompositionen. Stiloffene Stimmführung zwischen […]
Seit seiner Gründung Anfang 2014 hat sich das Tonhallenorchester Hannover intensiv damit beschäftigt, neue Ansätze zur Organisation eines großen Ensembles zu erforschen. Dabei experimentiert das Orchester mit verschiedenen Methoden wie dem Dirigieren mittels Handzeichen, der Interpretation grafisch notierter Kompositionen und gemeinschaftlicher Improvisation. Claudia Burghard – Stimme Richard Häckel – Saxophone Andreas Burckhardt – Sopranino & […]
Jazz-Matinee. Ein internationales Projekt um den Weltklasse-Jazzhornisten und Komponisten Arkady Shilkloper. Der charismatische Grenzgänger und seine kongeniale Musikpartner*innen – der ukrainische Jazz-Pianist Volodymyr Prykhozhai und der Trompeter Vadym Pogorilyy sowie die bekannte hannoversche Jazz-Bassistin und Komponistin Clara Däubler und der Schlagzeuger Leo Weber – präsentieren ihr neues Programm aus eigenen Kompositionen. Arkady Shilkloper, horns; Volodymyr […]