Jazzchor Hannover
„On a musical Road to Christmas“, Adventskonzert
„On a musical Road to Christmas“, Adventskonzert
World Music meets Jazz
siehe 28.1.
Das international besetzte Trio steht mit einem Bein in Afrika, mit dem anderen in Europa. Experimentierfreudig und weltoffen spielen die drei Musiker eine energetische, virtuose Welt-Musik, die vor Rhythmen nur so sprudelt. A „Brotherhood of Vibes and Grooves“… Aly Keïta von der Elfenbeinküste ist ein Virtuose des Balafons und spielt seit fast 30 Jahren mit […]
Eröffnungskonzert. Richard Koch hat sich über die letzten 20 Jahre einen exzellenten Ruf als Trompeter erarbeitet. So kann man ihn u.a. auf einem der erfolgreichsten Alben der jüngsten deutschen Pop-Geschichte („Stadtaffe“ von Peter Fox) hören. In seinem neuen Album „Fluss“ trifft man wieder einmal auf seine herausragenden Kompositionen. Sie kommen dabei ganz ohne Sound-Verfremdungen aus […]
Jazz aus Hannover für den guten Zweck: Gemeinsam mit der Niedergerke Stiftung laden wir zu einem Abend voller Klassiker des Jazz und Swing. Die ELLINGTONES haben sich nicht nur der Jazz-Musik ihres Namensgebers Duke Ellington verschrieben, sie widmen sich vielmehr der gesamten Bandbreite des klassischen Jazz, ergänzt um spannende Eigenkompositionen. Zudem stellt die Band mit […]
Sänger Jeff Cascaro hat in den letzten Jahren wie kein Zweiter den Soul-Jazz in Deutschland populär gemacht. Nun wendet er sich mit der gleichen Leidenschaft dem klassischen Jazz zu. Sein neues Bühnenprogramms „Love & Blues in the City“ bringt Songs und Balladen mit bluesiger Grundfärbung auf die Bühne. Jeff Cascaro hat sich bewusst für die […]
Paul Desmond, der Saxophonist, der mit seiner Komposition „Take Five“ einen der größten Welthits des Jazz geschaffen hat, wäre in diesem Jahr hundert Jahre alt geworden. Die Band Pure Desmond nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um das Leben und Werk dieses stilvollen Mannes zu würdigen. An einem unterhaltsamen Konzertabend erzählt Pure Desmond davon, wie ein Sound […]
Wer bei Tristan an Wagner und ganz schwere konzertante Kost denken muss, darf aufatmen: Tristan ist das Gegenteil: „High energy grooves with the great warm sound of the 70´s – wherever people love funky stuff“. Mit diesen Worten beschreibt sich die niederländische Funk-Jazz-Sensation selbst. Ihr Markenzeichen: Solide Grooves, druckvolle Arrangements, funky Rhythm Guitars, Hammond, Fender […]
Es ist der Zugang zur amerikanischen Jazztradition, der das Elmar Braß Trio mit Tony Lakatos verbindet. Der Tenorsaxophonist gilt als einer der großen Musiker des europäischen Jazz, zahllos sind seine Kooperationen mit internationalen Stars. Der in Ungarn geborene Lakatos lernte wie so viele in seiner berühmten Roma-Familie zunächst Geige, bevor er im Alter von 17 Jahren […]