Jazz History – die Hörlounge

Die Hörlounge in der Tonhalle Hannover ist eine Vortragsreihe über die Geschichte des Jazz, von den Anfängen in Afrika bis zu moderner Klangelektronik. An ausgewählten Terminen lädt Gastgeber Klaus Spencker zu einem entspannten Abend für alle Fans und Liebhaber des Jazz. Eine Hörlounge für alle, die wissen und verstehen wollten … Heute Teil 8: Die […]


Richard Häckel – Clara Däubler – Hannes Dunker

Seit Oktober gibt es im Lindwurm wieder regelmäßige Jazzkonzerte, die der kreativen Szene Hannovers eine Bühne geben sollen. Zu hören sind an diesem Abend mit Richard Häckel, Clara Dübler und Hannes Dunker drei Musiker:innen, die seit Jahren aktiv sind und in vielen verschiedenen Formationen zusammenarbeiten. Richard Häckel – Tenorsaxophon; Clara Däubler – Kontrabass; Hannes Dunker […]


17. Winterjazz Brelingen/ Wedemark: Aly Keïta – Jan Galega Brönnimann – Lucas Niggli

Das international besetzte Trio steht mit einem Bein in Afrika, mit dem anderen in Europa. Experimentierfreudig und weltoffen spielen die drei Musiker eine energetische, virtuose Welt-Musik, die vor Rhythmen nur so sprudelt. A „Brotherhood of Vibes and Grooves“… Aly Keïta von der Elfenbeinküste ist ein Virtuose des Balafons und spielt seit fast 30 Jahren mit […]


17. Winterjazz Brelingen/ Wedemark: Richard Koch Quartett

Eröffnungskonzert. Richard Koch hat sich über die letzten 20 Jahre einen exzellenten Ruf als Trompeter erarbeitet. So kann man ihn u.a. auf einem der erfolgreichsten Alben der jüngsten deutschen Pop-Geschichte („Stadtaffe“ von Peter Fox) hören. In seinem neuen Album „Fluss“ trifft man wieder einmal auf seine herausragenden Kompositionen. Sie kommen dabei ganz ohne Sound-Verfremdungen aus […]