Pure Desmond

Paul Desmond, der Saxophonist, der mit seiner Komposition „Take Five“ einen der größten Welthits des Jazz geschaffen hat, wäre in diesem Jahr hundert Jahre alt geworden. Die Band Pure Desmond nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um das Leben und Werk dieses stilvollen Mannes zu würdigen. An einem unterhaltsamen Konzertabend erzählt Pure Desmond davon, wie ein Sound […]


Tristan

Wer bei Tristan an Wagner und ganz schwere konzertante Kost denken muss, darf aufatmen: Tristan ist das Gegenteil: „High energy grooves with the great warm sound of the 70´s – wherever people love funky stuff“. Mit diesen Worten beschreibt sich die niederländische Funk-Jazz-Sensation selbst. Ihr Markenzeichen: Solide Grooves, druckvolle Arrangements, funky Rhythm Guitars, Hammond, Fender […]


Elmar Braß Quartet feat. Tony Lakatos

Es ist der Zugang zur amerikanischen Jazztradition, der das Elmar Braß Trio mit Tony Lakatos verbindet. Der Tenorsaxophonist gilt als einer der großen Musiker des europäischen Jazz, zahllos sind seine Kooperationen mit internationalen Stars. Der in Ungarn geborene Lakatos lernte wie so viele in seiner berühmten Roma-Familie zunächst Geige, bevor er im Alter von 17 Jahren […]


Vocality

Ein Leben ohne Jazz ist denkbar, aber nicht sinnvoll, findet Oliver Gies, Kopf der A cappella-Combo Maybebop. Um seiner heimlichen Leidenschaft zu frönen, hat er eine Gruppe großartiger Musiker um sich versammelt. Drei Stimmen treffen auf drei Instrumentalisten: Vocality. Claudia Burghard ist die samtweiche Oberstimme eines Gesangstrios, das Oliver Gies und Ex-Maybebopper Nils Ole Peters […]


Torsten Goods

Der Mann ist so etwas wie der „deutsche George Benson“. Das hat natürlich eine ganze Menge damit zu tun, wie der Gitarrist und Sänger Torsten Goods phrasiert und wunderschön schnittige, blaunotige Riffs zelebriert und diese dann noch mit Unisono-Scats abrundet. Die Süddeutsche Zeitung setzte sogar noch einen drauf, und vermerkte, Goods könne „Gitarre spielen wie […]


Max Enyedi

Bachelor-Abschlusskonzert. Mit der Gründung seines Quartetts im Herbst 2021 gelang es dem jungen Schlagzeuger Max Enyedi drei musikalische Weggefährten aus der Jazzszene Hannovers mit derjenigen Weimars zu vereinen. Sein selbst komponiertes Material erlebte durch die Überführung in den neuen Klangkörper eine spannende Metamorphose und gibt Nicklas Koppe (Klavier), Robert Griese (Gitarre), Kai Olav Oestmann (Kontrabass) […]


Matti Klein Soul Trio

Alles begann mit dem Berliner Funk-Jazz Quartett Mo’Blow. Mit ihrem retrologischen, aber stets eigenen Sound etablierte sich die Band als einer der Groove-Garanten des Landes. Matt Klein prägte damals mit seinen charmant-krispen Fender-Rhodes- und Wurlitzer-Preziosen den Sound der Band. Seit 2017 ist er mit seinem eigenen Trio unterwegs und mischt mit lasziven Rhodes-Bässen und flirrenden […]


Pulsar Trio

Die Musik des Pulsar Trios erinnert an „sinnliche Schwebezustände, den Rausch des freien Falls und das Dahingleiten über weite Flächen“ (Deutschlandfunk Kultur). Auf der Jagd nach dem perfekten musikalischen Moment agiert das Trio instinktiv wie ein einziger Organismus und mit einem über die Jahre entwickelten, gemeinsamen und untrüglichen Gespür für den ureigenen Klangkosmos. Die außergewöhnliche […]


Latvian Blues Band

Die Latvian Blues Band kommt, wie der Name schon sagt, aus Lettland. Hat man dort den Blues? Und wie! In Ihrer Heimat Lettland sind sie Megastars und füllen große Hallen. Doch auch in ganz Europa haben sie sich inzwischen einen großen Fankreis erspielt. Sie jammten auf allen großen Bluesfestivals, u.a. auf Einladung von Buddy Guy beim […]


Knut Richter Swingtett

Es gibt jährlich wiederkehrende Konzerte, die nicht mehr aus dem Jazz-Club-Programm wegzudenken sind. Dazu zählt unbedingt das Neujahrskonzert von Knut Richters Swingtett. Der Barsinghäuser Gitarrist und Sänger ist Hannovers Instanz in Sachen Swing. „Rhythmik und Harmonien, der Spaß am Combospiel und die Lust am Improvisieren“, erklärt Knut Richter die Stärken seines Quartetts. Kongenial unterstützt wird […]