Frank Muschalle & Stephan Holstein

Frank Muschalle (Berlin) ist seit über 30 Jahren auf Tournee und spielte über 2.000 Konzerte in ganz Europa, Paraguay, Bolivien, USA und Nordafrika. Geboren 1969, entdeckte er nach elf Jahren klassischen Klavierunterrichts mit 19 den Boogie Woogie für sich. Er spielte mit Größen wie Red Holloway, Lousiana Red, Carry Smith, Axel Zwingenberger, Carey Bell u.v.a. […]


Round Up Trio

Ab Oktober soll im Lindwurm wieder regelmäßig Live Jazz stattfinden. Den Auftakt macht das Round Up Trio, bestehend aus Richard Häckel (Tenorsaxophon), Johannes Keller (Kontrabass) und Leo Weber (Schlagzeug). Das Programm des Trios widmet sich an diesem Abend ausschließlich Kompositionen des amerikanischen Pianisten Thelonious Monk, einem der wichtigsten Musiker der Jazz Geschichte.


Isn’t It

Jazz, Avantgarde und freie Improvisation mit Joachim Raffel (Piano, Perkussion), Jan Klare (Saxophon) und Johannes Eimermacher (Saxophon)


Hi-Fly Jazz Unit

Jazz der 50er und 60er. Die Band wurde 1986 von Andy Gütte ins Leben gerufen und hat seiutdem fünf Alben veröffentlicht- Andy Gütte (Vibrafon); Sönke Feick (Piano); Ulli Füller (Bass), Peter Lomba (Schlagzeug)


Joshua Idehen

NuJazz, Lo Fi-House, Gospel. Der Brite stellt sein erstes Album mit Titel „Learn To Swim / A Mixtape“ vor.


Hattler

Hellmut Hattler ist in Deutschland legendär und auch in der internationalen Szene als musician’s musician eine feste Größe. Kaum ein deutscher Musiker hat sich so konsequent als Instrumentalist und Songwriter durch eine so unverwechselbare musikalische Sprache hervorgetan, sich darüber hinaus ständig weiterentwickelt, ohne dabei den roten Faden seiner musikalischen Wiedererkennbarkeit zu verlieren wie Echo-Preisträger und […]