Linden Jazzsessions
open stage
open stage
open stage
open stage
open stage
In diesem Konzert kommt es zur ersten Zusammenarbeit von Max Elzholz aka „Trampelfâd“ und Eberhard Meisel aka „NaabtalDeath“. Sie haben sich über die Musik-Plattform SoundCloud kennengelernt und spielen erstmals zusammen. Max Elzholz experimentiert seit 1982 mit Synthesizern, elektrischen Gitarren und Samplern und entwickelt seit 1992 Robot- und elektronische Klangobjekte. Seit 2004 konzentriert er sich mit […]
Das Trio aus Niedersachsen, in seiner besonderen Besetzung. Kontrabass und zwei Posaunen, schafft eine eigene Klangfarbe, die vor allem durch Eigenkompositionen und bewusst ausgewählte Interpretationen einen neuen Höreindruck ermöglicht. Mit diesem Streben entstand und erweitert sich ein immer größeres Repertoire, dass die Spielfreude fördert und Abwechslung schafft. Die drei MusikerInnen sind keine Unbekannten: Clara Däubler […]
Ein Saxophon-Quartett der Extraklasse, das seinesgleichen sucht, aber nicht findet! Von fest notiert bis komplett improvisiert, ein facettenreiches Programm, das jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis werden lässt. Improvisation und Spielfreude zeichnet diese vier besonderen MusikerInnen aus. Sie haben sich gefunden und sprechen die gleiche musikalische Sprache, Notation wird durchsetzt von Improvisation, Spielspass und Augenzwinkern. […]
Cymin Samawatie ist Sängerin, Pianistin, Dirigentin und Komponistin der zeitgenössischen Musik. Mit ihrem Quartett Cyminology vereint sie kammermusikalischen Jazz mit persischer Lyrik. Mit dem Trickster Orchestra, das sie seit 2013 dirigiert, verfolgt sie gemeinsam mit Ketan Bhatti konzeptbasierte Kompositionsmethoden, die Improvisation und Nachahmung in verschiedene musikalische Sprachen und Traditionen einbringen und interdisziplinäre, transtraditionelle Musiksprachen schaffen. […]
Die gefeierte kurdische Sängerin Aynur und der syrische Klarinetten-Virtuose treffen auf díe NDR Bigband. Aynur: Offene Horizonte. Spätestens „Crossing The Bridge“, Fatih Akins Dokumentarfilm über die Vielfalt der Musik Istanbuls, und Morgan Nevilles Doku „The Music of Strangers“ über das Silk Road Ensemble des Cellisten Yo-Yo Ma machten die aus der zersplitterten kurdischen Welt stammende […]
mit Wilson Novitzki. Er ist geboren und aufgewachsen in der einzigartigen Musikmetropole Memphis, Tennessee, wo er seine Teenagerjahre damit verbrachte, Musik zu hören und seine ersten Auftrittean der weltbekannten Beale Street zu absolvieren. Nachdem er Musik in Texas studiert hatte, ließ er sich 2006 in New York City nieder. Dort leitete er seine eigene Gruppe […]