The Comet is Coming & Kamaal Williams

Doppelkonzert mit After-Show-Party. Der Pavillon startet in eine neue Konzertreihe: die UK-Session. UK-Jazz trifft Londoner Clubleben; Saxophon trifft Synthesizer und Keys; Pioniere eines neuen, jungen Genres zusammen auf der Bühne: The Comet is Coming und Kamaal Williams! Abgerundet wird der Abend durch ein DJ-Set vom Feinkost-Team. Konzerte mit The Comet is Coming sind oftmals ein […]


Erika Stucky

„Stucky’s Roadshow“ heißt das neue Programm von Erika Stucky, welches sie nach Weihnachten über das Neujahr hinweg auf ihrer traditionellen Tournee präsentiert. Erika Stucky nimmt ihr Publikum dieses Mal mit „on the road“. Wie ist es in verschiedenen Kulturen, unter verschiedenen Umständen an neuen Orten aufzuwachen und diese zu erleben? Welche Begegnungen macht sie dort? […]


Fette Hupe plays Heidi Bayer & Johannes Ludwig

„Virtual Leak” „Gegen den Corona-Blues Vol. 4“. Zum letzten Mal in diesem Jahr spielt die Fette Hupe mit voller Kraft gegen den Corona- Blues an und hat sich zu diesem besonderen Anlass gleich zwei hochkarätige Gäste in die Faust Warenannahme eingeladen. Mit Heidi Bayer (Trompete) und Johannes Ludwig (Saxophon) sind zwei der spannendsten Spieler*innen der […]


Mark Pringle’s Bright Dark

„Bright Dark“ heißt ein Projekt und Album des Berliner Pianisten Mark Pringle mit Felix Henkelhausen am Kontrabass und Philip Dornbusch am Schlagzeug. Das Trio taucht mit offenen Ohren unerschrocken in Pringles Kompositionen ein, in denen es spielerisch rhythmische Vamps navigiert, zarte Klangteppiche webt und über lyrische Melodien meditiert. Dabei werden vereinzelte elektronische Elemente in einen […]


Lars Kuklinski Quartett

“The Comeback of a Lifetime”. Das Lars Kuklinski Quartett, war in den Jahren 1998 bis 2006 sehr aktiv. Neben etlichen Konzerten enstanden auch zwei Tonträger. Zu Ehren des 25-jährigen Bestehens beschloss das Quartett wie- der zu konzertieren. Stücke aus der Gründungszeit, die Ihr Verfasser immer noch recht charmant findet und neue Kompositionen stehen auf dem […]


Bubu

Bubu sieht sich in der Tradition des akustischen Jazz der 50er und 60er Jahre. Grenzen sind dabei freilich keine gesetzt, weder in Kompositionen noch in freien Improvisationen. Es werden Stücke aus eigener Feder präsentiert, mal beschwingt fröhlich, mal nachdenklich melancholisch bis schwer. Vieles wird nicht sonderlich ernst genommen, anderes hingegen zu sehr. Kurzum, es dürften […]


AGogol & NaabtalDeath feat Kaffe Matthews

AGogol & NaabtalDeath laden diesmal die in Berlin lebende britische Musikerin Kaffe Matthews mit ihrem Ripley genannten Geräuschfiltersystem zum gemeinsamen Entdecken von interessanten, unerhörten Sounds mittels mit Effekten modifizierten Tabletop-Gitarre sowie einer mit Elektronik verfremdeten präparierten elektrifizierten Zither. Kaffe Matthews ist eine bahnbrechende Musikerin, die live mit Raum, Daten, Dingen und Orten arbeitet, um neue […]


Seitwärts Avantgarde Jazz Session

Willi Hanne, Schlagzeug und Percussion im weitesten Sinne, Klaus Spencker, Gitarre und Elektronik und Ove Volquartz, Bass- und Kontrabassklarinette entwickeln seit geraumer Zeitlustvoll neue Klangwelten, die irgendwo zwischen Trance, Jazz und Elektronik angesiedelt sind. Expect the unexpect! Eintritt frei


JazzArt Niedersachsen 2022: Rollin‘ 20s

Zeitgenössischer Jazz trifft Musiktradition der 1920er Jahre. Der Clou: Videokunst zwischen Jazz und Art Déco ist integraler Bestandteil von Komposition und Improvisation, wird visuelles Instrument auf der Bühne zusammen mit Stimme, variablen Bläsern und Rhythmusgruppe. Der Saxofonist und Komponist Ulli Orth, künstlerischer Kopf und Ideengeber, hat auch in diesem Jahr ein hochkarätiges Ensemble zusammengestellt. Sieben […]


Jazz Lips

Die von „Banjo“-Meyer 1970 gegründete Band hat sich dem traditionellen Jazz verschrieben. Die Besetzung und die Musik der Band orientieren sich am Hot Jazz der 20er/30er Jahre und dem New Orleans Jazz von heute. Auch gelegentliche Coverversionen von Popmusik und Eigenkreationen dürfen nicht fehlen, Die Solisten sind Thorsten Maaß (tp), Hauke Strebel (tb), Günther Liebetruth […]