„Jazz im Park XXL-Sonntag“

11.00 bis 12.40 Uhr
krajenski.3 feat. Myra Maud (Foto)
Lutz Krajenski entdeckte mit vier Jahren seine Leidenschaft für Tasteninstrumente. Mit 21 startete er seine Musikerkarriere, war mehrere Jahre lang der Bandleader von Roger Ciceros Big Band und produzierte mit anderen bekannten Künstlern wie Mousse T., Randy Crawford, Max Mutzke, Tom Jones und Udo Jürgens. Unter dem Label „krajenski“ veröffentlichte der mehrfach Echo-prämierte Arrangeur, Produzent und Keyboarder zuletzt zwei Soloalben. Zusammen mit der Sängerin Myra Maud pflegt er das Bandprojekt „A Tribute to Nina Simone“. Myra Maud glänzte als Solistin in dem Musical „Der König von Narnia“ und begeisterte bei der Eröffnungsfeier der FIFA-Weltmeisterschaft.

13.00 bis 14.40 Uhr
Knut Richter Swingtett
Swing ist Knut Richters Leidenschaft: mitreißender Rhythmus, harmonische Klänge, der Spaß am Combo-Spiel und die Lust fürs Improvisieren. Der Gitarrist und Sänger aus Barsinghausen hat sich weit über die Region Hannover hinaus eine große Fangemeinde erspielt. Gemeinsam mit seinen renommierten Musiker-Kollegen Urban Beyer (Klavier, Gesang), Hervé Jeanne (Kontrabass) und Ralf Jackowski (Schlagzeug) bringt er Jazzklassiker und selten gehörte Swing- und Latin-Perlen auf die Bühne. Fingerschnippen und gute Laune sind garantiert. Let’s swing!

15.00 bis 17.00 Uhr
Tommy Schneller Band
Die sieben Musiker der Tommy Schneller Band spielen einen Mix aus Funk, Soul, Rock und einem ordentlichen Schuss Blues. Die Kombination aus guter Laune, groovender Musik und schlagfertigem Entertainment geht SCHNELLER in die Beine, als man es sich vorstellen kann. Seit 1997 begeistern Tommy Schneller und seine Band auf zahllosen Festivals und in Clubs. In den letzten Jahren tourte der Osnabrücker Saxophonist und Sänger als festes Bandmitglied der Rocklegende Suzi Quatro. Jetzt bringt er die Tommy Scheller Band mit Gary Winters (Trompete), Dieter Kuhlmann (Posaune), Thorsten Käsekamp (Gitarre), Kiril Vorwald (Keyboard), Oliver Spanuth (Schlagzeug) und Oliver Geselbracht (Bass) wieder auf die Bühne.