JazzNights: Michael Wollny Trio

Michael Wollny ist der »vollkommene Klaviermeister« und »der bescheidene Klavierstar,« wie die FAZ respektive die Main Post wissen, noch dazu laut Der Spiegel »einer der wenigen deutschen Jazzmusiker, die es in die Popcharts schaffen.« Seine Band gilt als »eines der großen Jazz-getriebenen Piano Trios« (The Guardian), sogar als »aufregendstes Pianotrio der Welt« (Die Zeit). Der […]


Seitwärts Avantgarde Jazz Session

Opener: KVP (kontinuierlicher Verbesserungsprozess) präsentieren ihre Musik nach dem Prinzip des sich frei improvisierenden  Jazz. D.h., die angebotene Musik entsteht direkt während der Aufführung. Die Musik zeichnet sich aus durch dieAufhebung der harmonischen Tonalität, bzw. Verwendung von seriellen Tonreihen, vor allem aber frreie Atonalität, freie Rhythmik ,verschiedenen Stilrichtungen (Zitate), , der Trennung zwischen Klang und Geräusch, […]


Felix Lopp Nonett

Das Felix Lopp Nonett versteht es, geschickt stilistische Einflüsse aus osteuropäischer und skandinavischer Folklore mit improvisierter klassischer Musik, dem experimentierfreudigen Contemporary Jazz bis hin zur brachialen Klanggewalt der modernen Rockmusik zu verbinden. Getragen werden diese Einflüsse durch geistreiche Kompositionen, die versuchen jeder musikalischen Idee ihren Raum zu geben, ohne dabei einen roten Faden aus dem […]


Antonia Hausmann Teleidoscope

Mit ihrem neuen Projekt Teleidoscope präsentiert sich die Leipziger Posaunistin Antonia Hausmann erstmals mit einem Programm eigener Kompositionen. Das gleichnamige Album ist soeben bei Nils Wograms Label nWog Records erschienen.
In ihren Stücken ermutigt Antonia Hausmann die Perspektive zu wechseln und die eigene Wahrnehmung immer wieder aufs Neue zu hinterfragen. Inspiration für ihre musikalischen Geschichten sind […]


Klaus Spencker Quintett

Klaus Spencker Quintett Tie Up Loose Ends! Was ist geblieben? Was ist verschwunden, gerissen, verloren oder neu gewachsen? Was lässt sich wieder verbinden oder neu verknoten? Was ist heute Entfernung? Was ist heute Nähe? Was passt noch zusammen? Was bleibt getrennt? Was hält? Aus der Beschäftigung mit diesen Fragen entstand nach zwei herausfordernden Jahren der […]


Jubiläumskonzert – 10 Jahre Tonhalle Hannover

Dieser Abend beginnt um 18.30 Uhr mit einem kleinen Sektempfang. Ab 19.00 Uhr startet dann ein ganz besonderes musikalisches Programm. Wir haben insgesamt 15 bekannte hannoversche Musiker/innen für diesen Abend eingeladen, die euch in kleinen und größeren Besetzungen ein bunter musikalischer Streifzug durch die Welt des Jazz und der Improvisation präsentieren wer- den. Chiara Raimondi, […]


KKS Big band trifft Clean, Fine and Funky

Seit Jahrzehnten ist die Band „Clean, Fine and Funky“ ein fester Bestandteil der norddeutschen Bigbandszene. Unter der Leitung von Achim Kück präsentiert die Band neben Eigenkompositionen des Bandleaders traditionelle Klassiker und zeitgenössische Bigbandwerke. Den Auftakt mach die vielfach ausgezeichnete KKS Big band, seit vielen Jahren eines der besten Jugendjazzorchester des Landes.


Jazul

Konzert des Jazzclub Garbsen. Mit Startrompeter Ingolf Burkhardt und seinem musikalischer Partner Roland Cabezas an der Gitarre kommt ein Stück Weltbühne in das jazz-erprobte Garbsen. Im Jazul Duo schaffen Burkhardt und Cazebas einen einzigartigen Sound mit ungewöhnlicher Instrumentierung. Dabei wandeln beide wie selbstverständlich zwischen den Genre-Welten und sind dem World Jazz ebenso verbunden wie Pop […]


Pulsar Trio

Treibend, pulsierend, vital. Raffinierte Rhythmen, freie Improvisation und Stücke, deren Melodien das Zeug zum Ohrwurm haben – mit scheinbar so gegensätzlichen Instrumenten wie Sitar, Piano und Drums lässt das Pulsar Trio nicht nur einen neuartigen Klangraum entstehen, sondern auch eine groovige Fusion aus freiem Jazzdenken und originären Worldbeats. Den drei Freidenkern und Sound-Alchemisten gelingt eine […]