Veronika Harcsa & Bálint Gyémánt Quartet

Modern Jazz. Mit bislang zwei Alben begeistert das ungarische Duo Veronika Harcsa und Bálint Gyémánt seit 2014 Presse und Publikum. Harcsa ist eine brillante Sängerin, die ihrer Stimme mal eine jazzige Lockerheit, mal den sphärischen Klang einer Sirene oder eine rockige, psychedelische Note geben kann. Zwischen warm timbrierten Lagen und strahlenden Höhen entwickelt Veronika Harcsa […]


Seitwärts Avantgarde Jazz Festival 2021: Silke Eberhard Trio

Silke Eberhard ist eine deutsche Jazzmusikerin (Altsaxophon, Klarinette, Bassklarinette) und Komponistin. Die Schwäbin studierte von 1995 bis 2000 an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“, u. a. bei Rudi Mahall, Grégoire Peters und Norbert Nagel. Seit 1997 ist sie professionell als Jazz- und Theatermusikerin aktiv. 1998 spielte sie in Vancouver mit Slide Hampton und Hugh […]


Seitwärts Avantgarde Jazz Festival 2021: Katrin Scherer’s Cluster Quartet

Cluster ist das aktuelle Quartett der Kölner Saxophonistin Katrin Scherer und es ist ein großes Vergnügen für das Publikum der geballten Energie und Spielfreude der Band zu lauschen. Mit den beteiligten Musikern hat Katrin Scherer kongeniale Partner gefunden, die auf Augenhöhe die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten ihrer Kompositionen ausloten. Es entstehen dabei sowohl intime, experimentelle und kammermusikalische […]


Seitwärts Avantgarde Jazz Festival 2021: Christian Lillinger

Christan Lillinger ist ein deutscher Schlagzeuger, Komponist und Perkussionist des Modern-Creative-Stils und der Neuen Improvisationsmusik. Er ist der ältere Bruder des Komponisten, Pianisten und Dirigenten Robert Lillinger und wuchs im Dorf Kuschkow auf. Lillinger studierte von 2000 bis 2004 an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden bei Günter Sommer. Zwischen 2001 und […]


Seitwärts Avantgarde Jazz Festival 2021: Rolf Kühn Yellow + Blue

Rolf Kühn (* 29. September 1929 in Köln) ist ein deutscher Jazzklarinettist, Komponist und Bandleader. Er gehört zu den herausragenden Jazzklarinettisten, die einen eigenen Stil entwickelt haben. Rolf Kühn wuchs in Leipzig auf und lernte ab 1937 das Klavierspiel. Im Alter von 17 Jahren wurde Kühn 1946 Saxophonist und Klarinettist beim neu gegründeten Sender Leipzig […]


Seitwärts Avantgarde Jazz Festival 2021: Tim Berne’s Snakeoil

Tim Berne ist Altsaxophonist und Protagonist der improvisierten Musik. Sein energetisches Spiel ist vor allem beeinflusst vom Soul und Blues der 1960er Jahre, insbesondere von Musikern wie Sam & Dave, Johnnie Taylor, Martha & the Vandellas und Gladys Knight. Seine eigene Musik bewegt sich jedoch vor allem im Bereich des Avantgarde Jazz. Berne kaufte sein […]


Seitwärts Avantgarde Jazz Festival 2021: Laubrock & Rainey

Ingrid Laubrock erhielt ab dem vierten Lebensjahr Klavierunterricht und sang ab dem elften Lebensjahr in Chören. Nach ihrem Abitur 1989 zog sie nach Großbritannien, wo sie bis 2008 lebte. In London erhielt sie Saxophonunterricht bei Jean Toussaint und wirkte bald im Musikerkollektive F-IRE mit. 1998 gründete sie mit der brasilianischen Sängerin Mônica Vasconcelos das „Nois4“; […]


Naura / Fluition

A Cappella Knüller – Zwei Ensembles, ein Abend! Naura, der junge Chor aus Dänemark ist auf Deutschland Tour und hat sich die hannoversche a cappella Band Fluition für ein Doppelkonzert gewünscht. Naura ist ein dänischer A cappella Chor und wird geleitet von Nanna Lærke. Der Pop-Rock-Chor kommt aus der internationalen Metropole für Popchormusik – Aarhus […]


Dutch Swing College Band

Am niederländischen Befreiungstag, dem 5. Mai 1945, als Amateur/Studenten Combo gestartet, hat sich die Band seitdem zu einem weltweit bekannten Jazz-Ensemble entwickelt, das mit Erfolg auf allen Kontinenten gastiert. Die Band spielte in den Nachkriegsjahren eine wichtige Pionierrolle und zog viele Jugendliche in ihren Bann durch die in Nordamerika entstandene Musikform, den Jazz. Zu Recht […]