Jazzwoche Hannover: Liun + the Science Fiction Band

Die Wochenzeitung „Die ZEIT“ sieht in der Schweizerin eine der wichtigsten Protagonistinnen „der Wiederbelebung des Jazz- Gesangs jenseits der abgenutzten Standards und Singer-/Songwriterinnen- Klischees“. Seit 2002 lebt die Sängerin Lucia Cadotsch in Berlin und arbeitet dort in vielen progressiven Projekten der Europäischen Szene mit. Mit dem Saxophonisten und Produzenten Wanja Slavin betreibt sie die LIUN […]


Jazzwoche Hannover: Doppelkonzert Spaces + Angelika Niescier Trio

Das Quartett „Spaces“ formierte sich Ende März während der ersten Corona-Welle. Da sowohl Konzerte als auch Proben nicht möglich waren, begaben sich die vier Musiker*innen auf eine bemerkenswerte Entdeckungsreise: Punkt 19:00 Uhr begannen sie ihre Aufnahmen in ihren jeweiligen Lockdown-Behausungen mit einem vorher abgesprochenen Ton. Nur die Längen der Improvisationen waren festgelegt, alles andere überließen […]


Jazzwoche Hannover: Eike Wulfmeier Trio

Die Corona-Pandemie hat die Arbeit vieler Musiker*innen und Ensembles erschwert und zum Erliegen gebracht – für das Eike Wulfmeier Trio hingegen war sie der Startschuss. Zerstreut zwischen Bremen und Berlin entwarfen sie eine ganz eigene und digital gestützte Arbeitsweise, die trotz aller Dezentralität das gemeinsame Entwickeln der eigenen Kompositionen, das stete Forschen nach dem kollektiven […]


Jazzwoche Hannover: Fabelhaft – Jazzkonzert für Kinder

Wie gewohnt gibt es auch dies Jahr ein Kinderkonzert, das tagsüber stattfindet. Die Jazzwoche ist zu Gast bei der Grundschule am Lindener Marktplatz. Die Band „Fabelhaft“ gab ihr Debut 2019 auf der Jazzahead in Bremen. Bei der Jazzwoche Hannover geben sie ein Konzert für die Schüler*innen der Grundschule am Marktplatz.


Jazzwoche Hannover: Tino Derado Trio

Die Jazzwoche macht wieder Station auf dem Lindener Berg und begrüßt im legendären „Orange Club“ eines der spannendsten Klavier-Trios der Berliner Szene. Neben dem Namensgeber Tino Derado, der als Professor für Jazz-Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover aktiv ist und während seines 13-jährigen Aufenthalts in New York zu einem gefragten Sideman […]


Jazzwoche Hannover: Felix Lopp Nonett

Mit seiner neuen Band stellt der Pianist Felix Lopp den subjektiven Erlebnisgehalt verschiedener mentaler Zustände musikalisch dar. Es geht darum, die Komplexität bei gleichzeitiger Simplizität des Fühlens in der Musik abzubilden. Musikalisch lässt er sich hierbei inspirieren von der Kraft einfacher melodischer Ideen und stellt diese dann in einen polyrhythmischen Kontext, wodurch eine Klangwelt kreiert […]


Jazzwoche Hannover: Cinema

mopomoso ist eine der ältesten Konzertreihen für improvisierte Musik und avantgardistischen Jazz in Europa. Die Covid-Pandemie hat John Russell veranlasst, ab Juni 2020 das digitale Format mopomoso digital (kurz: mTV) mit internationaler Beteiligung zu etablieren. Es wird auch fortgesetzt, obwohl seit Ende Juni 2021 wieder Live-Konzerte im Vortex Jazzclub in London durchgeführt werden. Aus 20 […]


Jazzwoche Hannover: Carlos Bica & Azul

Der in Berlin lebende portugiesische Musiker Carlos Bica ist nicht nur ein treibendes Element der Berliner Jazzszene, sondern auch einer der innovativsten und kreativsten Musiker der europäischen Klangkunst. Neben zahlreichen von ihm initiierten musikalischen Projekten und seiner Tätigkeit als Komponist für verschiedene Film-, Theater- und Tanz-Produktionen, ist das von ihm in den 90er Jahren gegründet […]


enercity swinging hannover

Jazz-Open-Air auf der Gilde Parkbühne 12:00 – 13:00 Uhr: Knut Richter Swingtett feat. Shereen Adam 16:30 – 17:30 Uhr: Albie Donnelly’s Supercharge 19:30 – 20:30 Uhr: Jazz Club Hannover Jazz & Soul All Stars Knut Richter Swing ist seine Leidenschaft: Rhythmik und Harmonien, der Spaß am Combospiel und die Lust am Improvisieren zeichnen den Gitarristen […]


Anatolian Goes Jazz

Anlässlich des 60. Jahrestages des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und der Türkei