Eb Davis

Wohlverdient, das Motto: Im Juni 2008 wurde EB Davis der offizielle Titel „Blues-Ambassador to the State of Arkansas“ verliehen und der Deutsche Rock- und Pop-Musik-Verband wählte ihn im Herbst desselben Jahres einstimmig zum besten R&B-Sänger. Geboren im Arkansas-Delta und aufgewachsen in der Blues-Metropole Memphis, zog es ihn nach New York. Hier gründet er die „Soulgroovers“, […]


Stephan Abel & Philipp Kacza

Wenn man es recht bedenkt: Der Saxophonist Stephan Abel ist selbst so etwas wie ein Klassiker, bei dieser Vita und der locker drei Jahrzehnte währenden Präsenz in der hannoverschen Jazzszene. In der Serie „Jazz Classics“ spielt er Konzerte, die sich dem klassischem Hardbop – Genre und einzelnen Jazz-Legenden der 1950er und -60er Jahre widmen. Als […]


Ari Hoenig feat. Nita Hershkovits & Or Bareket

Frischer Wind an der HMTM Hannover: Eva Klesse, die neue Schlagzeugprofessorin, hat für den heutigen Tag einen der versiertesten Drummer der New Yorker Jazzszene zu einer Masterclass nach Hannover eingeladen. Für uns die Gelegenheit, in Kooperation mit der HMTM ein Konzert im Jazz Club zu initiieren. „Ari Hoenig is one of the most maniacally obsessive, […]


Tonhallenorchester featuring Angelika Sheridan

Angelika Sheridan spricht als Flötistin (Bass- und C-Flöte) eine eigene unverwechselbare Klangsprache. Durch die Kombination herkömmlicher Tonerzeugung mit selbst entwickelten und zeitgenössischen Spieltechniken definiert sie den Klang ihres Instrumentes neu, jenseits flötistischer Klischees. Sheridan ist international tätig in dem Bereich Neuer und Improvisierter Musik, sie ist Mitglied in mehreren Ensembles und Projekten, auch in intermedialen […]


Die Letzte Hoffnung

„Die Letzte Hoffnung“ ist ein notgedrungener Zusammenschluss aus vier norddeutschen Musikern im, wie man eigentlich meinen sollte, besten Alter. Den Baritonsaxophonisten und Bassklarinettisten Hauke Schlüter, den Gitarristen Jens Rathfleder, den Bassisten Jonas Teichmann und den Schlagzeuger Jannik Stock aber hat es in die Abgründe des zeitgenössischen Jazz verschlagen, in düstere bis eigensinnig-heitere Klanggefilde und somit […]


AGogol & NaabtalDeath invites Rieko Okuda

Rieko Okuda ist Pianistin und Komponistin. Sie begann in Japan mit klassischer Musik im Alter von 3 Jahren. Im jungen Alter nahm sie am Kaizuka City Wettbewerb teil und gewann den ersten Preis. Später zog Sie in die USA zum Jazz-Studium. Dort spielte Sie mit einigen Jazzgrößen wie Bob Mintzer, Jon Faddis, John Fedchock und […]


Axel Zwingenberger meets Henning Pertiet

Axel Zwingenberger, geboren in Hamburg, ist seit seinem 19. Lebensjahr als „Botschafter des Boogie Woogie“ weltweit unterwegs. Der Tastenvirtuose war in den letzten 40 Jahren in über 50 Ländern von Südostasien über Afrika bis Nordamerika und Europa auf Konzertreise. 
Meist spielt er solo – gerne „klassisch“, also unverstärkt, an einem großen akustischen Flügel. Die Zusammenarbeit […]


„Mississippi liegt mitten in Linden“ Filmabend

1. Jazz on A Summer Day (USA 1958) 2. American Folk Blues Festival (Deutschland 1963-69) Auf vielfachen Wunsch veranstaltet der Blues Club Hannover nach langer Zeit wieder ein Filmabend. Es werden 2 Dokumentarfilme gezeigt. Der Film „Jazz on a Summer Day“ dokumentiert den 6. Juli 1958, den Sonntag des New Port Jazz Festivals jenes Jahres. […]


Horst Wagner Quartett

Der Bassist Horst Wagner spielt seit 1951 Kontrabass und gilt inzwischen als Urgestein der hannoverschen Jazzszene. Für viele unvergessen, sein glanzvoller Auftritt bei der Jazztime-Gala 1988, als er ganz kurzfristig für den Bassisten des Lou Donaldson Quartetts einsprang und damit quasi das erste Konzert des Abends rettete. Wagner hatte aber zuvor bereits mit den besten […]


Max Clouth Clan

Der Gitarrist mit Vorliebe für unkonventionelle Klänge (er spielt u.a. eine Mischung aus Gitarre, Oud und Sitar) zeigt seit der Veröffentlichung seines ersten Soloalbums 2011, dass Musik wahrlich keine Grenzen kennt: Klassische spanische Gitarre meets Barock meets indische Musik – und das ebenso beeindruckend gekonnt wie erfrischend mühelos. Max ist einer jener Menschen, die immer […]