Jazztime Hildesheim

Open Air vor dem Stadttheater spielen heute Varifocal Jazz Lounge (12.00 Uhr), Alex Woodson & Till Seidel Band (14.00 Uhr), Jamaram (16.00 Uhr) und B.B. & The Blues Shacks (18.00 Uhr). Im Großen Saal des Stadttheaters geht es dann um 20.45 Uhr weiter mit Thomas Quasthoff & Band. Das Konzert ist bereits ausverkauft Ab 22.45 […]


Jazztime Hildesheim

Den bunten (kostenlosen) Open Air-Reigen vor dem Stadttheater eröffnet um 14.00 Uhr Walt’s Blues Box. Danach geht es weiter mit der Bet Williams Band (16.00 Uhr) und The Blues Guys & The Guinness Horns (18.00 Uhr). Im Großen Saal des Stadttheaters darf man sich dann beim ersten Gala-Konzert ab 20.45 Uhr auf Tom Gaebel & […]


„Jazz am Ballhof”

Heute mit dem Christoph Münch Trio und der Sängerin Inna Vysotzka: Im Mittelpunkt stehen Songs der großen Ella Fitzgerald.


Jazztime Hildesheim

16 Liveacts mit fast 100 Musikern aus 7 Nationen präsentieren bei der 40. Auflage dieses Festivals bis zum 21.5. rund 30 Stunden Livemusik. Los geht es heute beim tradtionellen Auftakt auf dem Marktplatz Hildesheim mit Jazz2Jazz (Jazzklassiker)


David Helbock Trio

Der preisgekrönte österreichische Jazzpianist ist für sein unkonventionelles Spiel im Spannungsfeld von schnellem Zeitgeist und ruhiger Mystik mittlerweile international bekannt.


Jazz am Emmichplatz #18

Jazzkonzert mit Studierenden des Instituts Jazz/Rock/Pop und dem Gastmusiker Matthias Bergmann (Trompete)


Stummfilm mit Live Jazz – Küspert & Kollegen: Hitchcock trifft Laurel & Hardy

The Lodger – Der Mieter, ein früher Stummfilm-Hitchcock und anschließend The Finishing Touch – Das unfertige Fertighaus von Laurel & Hardy, beide Filme aus den Jahren 1927/28. Küspert & Kollegen lieben das Kino! Sie greifen die Atmosphäre des klassischen Horror-Stummfilms ebenso auf wie die von Slapstick und Melodram. Der Gitarrist, Komponist und Arrangeur Werner Küspert: […]


Max Mutzke & Mikis Takeover Ensemble

Hier begegnen sich zwei musikalische Welten: Deutschlands Soul-Stimme Nummer 1 trifft auf das Mikis Takeover  Ensemble. Was Überraschungen wie James Brown’s „A Man’s World” im Walzertakt und wundersame Interpretationen von Bach- und  Radiohead-Stücken verspricht.