Jazzwoche Hannover 2024: Grandbrothers & Dobrawa Czocher

Doppelkonzert. Grandbrothers sind Erol Sarp und Lukas Vogel, ein Pianist und ein Klangkünstler auf der musikalischen Suche nach dem Neuen im Gewand des Bekannten. Sie erschaffen Klangwelten auf der Grundlage eines Instrumentes: dem Klavier. Grandbrothers werden den Pavillon-Saal zum Beben bringen. Die Musikerin Dobrawa Czocher spricht ohne Worte: ihr Cello ist die Stimme, die die […]


Jazzwoche Hannover 2024: „Alles wird gut gegangen sein werden“

Begleitende Ausstellung zur  Festivaleröffnung. Im Künstlerkollektiv BRIGADE FUTUR III haben sich Benjamin Weidekamp, Elia Rediger, Jérôme Bugnon und Michael Haves zusammengetan, um zu Fragen und Herausforderungen unserer Zeit künstlerisch Stellung zu beziehen. Alles wird gut gegangen sein werden … aber wie nur? Wie kann man für ein positives Zukunftsbild einstehen, dessen Voraussetzungen in der Zukunft […]


Jazzwoche Hannover 2024: Fette Hupe feat. Brigade Futur III

Doppelkonzert 15 Jahre Fette Hupe – und kein bisschen leise! Unter der Leitung von Jörn Marcussen-Wulff spielt das hannoversche Ausnahmeensemble allerfetteste Arrangements und hat genauso viel Charme und Witz, wie es der Bandname verspricht. In über 250 Konzerten hat die Fette Hupe eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie zu den umtriebigsten Bigbands der deutschen Jazzszene […]


Jazzwoche Hannover: Linden Jazz Sessions Pt. III – Mathis Herb Trio

Das Mathis Herb Trio steht für modernen Jazz mit einprägsamen Melodien und klaren musikalischen Strukturen. Bestehend aus Erik Mrotzek (Schlagzeug), Mathis Herb (Gitarre) und Michel Lühring (E-Bass), konzentriert sich das Trio darauf, melodische Linien in den Mittelpunkt ihrer Kompositionen zu stellen, die die Zuhörer*innen sofort ansprechen. Ihre Musik verbindet die Einflüsse von Künstlern wie Bill […]


Jazzwoche Hannover: Linden Jazz Sessions Pt. II – Tante Antje

Ein Trioprojekt mit emotionaler Tiefe und jugendlicher Spielfreude. Die Musik von Lukas Middelberg am Klavier, Marla Stier am Bass und Vincenz Reinfeld am Schlagzeug ist ein einfallsreicher Mix aus Bildhaftigkeit und Tiefgang. Beeinflusst von Größen wie Brad Mehldau und Esbjörn Svensson haben die drei einen Sound gefunden, der ein vielfältiges Publikum anspricht.


Jazzwoche Hannover: Linden Jazz Sessions Pt. I – Strunk

Begleitend zur Jazzwoche finden im Kulturpalast Linden von Montag bis Donnerstag die Jazz Sessions statt. Die Sessions sind ein wichtiger Treffpunkt der Hannoveraner Jazzszene. Hier kommen Profi- und Amateurmusiker*innen, Musikstudent*innen, alteingesessene Musiker*innen und Jazzliebhaber*innen aus Hannover und Umgebung zusammen. Schon länger bestand bei dem aus Hannover stammenden Bassisten Finn Clausen der Wunsch nach einem „eigenen“ […]


Jazzwoche Hannover: Linden Jazz Sessions Pt. IV – Joel Marschner Quartett

Das junge Quartett um den Berliner Pianisten und Komponisten, Joel Marschner, präsentiert seine eigene, innovative und moderne Auffassung des zeitgenössischen Jazz. Seine Eigenkomposition bestechen durch hohe emotionale Tiefe, abwechslungsreiche kompositorische Form und Struktur, gepaart mit einem bewegenden Gespür für Melodie, und farbenreiche Harmonien. So bewegt sich durchaus auch die Musik der vier in Hannover lebenden […]