Linden Jazzsession
open stage
open stage
Mit Kay Steffens. Eintritt frei
Nach seinem Big-Band-Ausflug „Hive Mind“ (2018) kehrt Benjamin Schaefer mit seinem elften Album zurück in die Welt der Small Groups. Und das tut er auf eine beeindruckende Weise! Die einzigartige Besetzung seines neuen Quartetts „Stone Flowers“ vereint drei Generationen von Ausnahmekönnern an ihren jeweiligen Instrumenten. Man wird förmlich in die faszinierende Klangwelt der frühen 1970er […]
Fünf Instrumentalistinnen und Instrumentalisten, verwurzelt in Jazz und improvisierter Musik, interpretieren auf ihre Weise das umfangreiche Werk Bob Dylans. Mit einer Besetzung aus vier Blas- instrumenten und Schlagzeug entsteht dabei ein breites Spektrum an Klangfarben und Grooves: feingliedrige, kammermusikalische Momente wechseln sich mit dichten Kollektivimprovisationen ab, Brass-Band-Klänge stehen einem Geflecht aus polyphonen Überlagerungen gegenüber. Einige […]
Schlagzeuger Willi Hanne und Pianist Lennart Smidt treffen sich auf der Bühne für ihren musikalischen Dialog zwischen Groove, Jazz und frei improvisierter Musik. Gemeinsam im Moment schaffend, erweitern die beiden die Klänge ihrer Instrumente und schöpfen virtuos aus dem Vollen der unendlichen Möglichkeiten. Mal melodisch, mal mysteriös, mal tanzend, immer frei. Willi Hanne (Schlagzeug & […]
Pianist Christian Christl, die Zwillinge Bastian (Piano) und Benny Korn (Drums) sowie der Bluesharper Christian Noll.
… für alle, die (noch) keine Jazzprofis sind.
Der Jazz Club Hannover bereist die Region und veranstaltet in Kooperation mit dem Verein Kul.Tour.Lese. e.V. ein Konzert im wunderschönen Garten von Kloster Wennigsen. Auf der Bühne: die Durchstarterin des Soul-Pop in Deutschland, Miu. Der Durchbruch gelang der Hamburgerin im Jahr 2019 mit dem Debüt „Modern Retro Soul“, dessen Titel programmatisch zu verstehen ist. Das […]
Zwei Konzerte veranstaltet der Jazz Club Im Juni. Bei beiden gibt es gleich zwei stilistische Klammern. Es handelt sich bei beiden Acts um Piano-Trios. Und beide Trios verschmelzen die Volksmusik ihrer Heimat mit frei fließenden Jazz-Improvisationen. In diesem Fall ist es (nach dem Konzert von Fergus McCreadie am 14.6.) das Trio der koreanischen Pianistin Park […]
Er zählt zu den führenden jungen Jazz-Pianisten der letzten Jahre: Fergus McCreadie aus Schottland. Sein ganz eigener, tief empfundener und von melodischer Eindringlichkeit geprägter Sound ist stark beeinflusst von der Folk-Musik seiner Heimat. Diese verbindet er in verzahnten Improvisationen mit den Tugenden des Jazz – der Unvorhersehbarkeit, dem Fluss der Ideen. Kritiker wie Publikum lieben […]