Friend’n Fellow

Ihre Reise begann 1991 in Leipzig und ist noch lange nicht zu Ende. Damals erkannten Constanze Friend und Thomas Fellow, dass nur mit Gitarre und Stimme der Klang einer ganzen Band eingefangen werden kann. Seitdem produzierte das Duo elf Alben, verkaufte über 100.000 Tonträger und begeisterte Menschen in Metropolen wie New York, Peking oder Warschau. […]


Soul Chemistry feat. Erena Terakubo

Gefeiert als legitimer Nachfolger Cannonball Adderelys blickt der Altsaxophonist Vincent Herring auf viele erfolgreiche Gastspiele in Hannover zurück. Sein Erfolgsrezept: swingende und mitreißende Saxophonchorusse, die die Tradition des Be- und HardBop mit viel Soul aufladen. Am überzeugendsten gelingt ihm diese Melange mit dem Projekt Soul Chemistry, das Herring mit dem Schweizer Schlagzeuger Joris Dudli unterhält. […]


Ganna Ensemble

Das Ganna Ensemble ist das multinationale Ethno-Jazz Quintett der ukrainischen Sängerin und Komponistin Ganna Gryniva aus Berlin. Seit 2015 tritt Ganna mit Neuinterpretationen alter ukrainischer Folklore-Lieder in Europa auf. Das Repertoire der Band ist inspiriert von Ganna Grynivas Forschungsreisen in verschiedene Regionen der Ukraine. Sie interviewte Großmütter und Großväter in den Karpaten, in Dörfern in […]


Jazz Club Hannover Quartett

Jedes Jahr im Frühjahr erblüht der Lindener Berg in blauer Blütenpracht. Unter den „Bergbewohnern“ ist es eine beliebte Tradition, die Scilla-Blüte mit einem Bergfest zu feiern, das sich mittlerweile über drei Wochen zieht. Der Jazz Club Hannover öffnet am Sonntag, den 24. März, von 11 Uhr bis 17 Uhr seine Türen und lädt Jung und […]


Bergmann Moritz Quintett

Frei nach dem Motto „alte Bekannte – neue Band“ verwirklichen der Kölner Trompeter Matthias Bergmann und der Oldenburger Saxophonist Raimund Moritz ein Bandprojekt mit ihren Lieblingsmusikern. Die Hamburger Gitarristin Sandra Hempel, seit 2018 Mitglied der NDR Bigband, kam ihnen ebenso schnell in den Sinn wie der Hannoveraner Bassist Peter Schwebs und der Oldenburger Schlagzeuger Christian Schoenefeldt. […]


Devils Of Moko

Das Piano-Trio “Devils of Moko” zählt zu den aufregendsten Vertretern der neuen, wilden UK-Jazz-Szene. Nonkonformismus ist ihr Modus Operandi. Es ist “Jazz, der keine Grenzen kennt”, sagen sie selbst über ihre Musik. “If music is water, we are like fish,” erklärt Bassist Mulele Matondo, der zusammen mit Dominic J Marshall (Piano/Synth) und Sam Gardner (Drums) […]


Ulita Knaus

Manche Themen werden nie alt, die dazugehörigen Gefühle noch viel weniger. Die Liebe, auch und besonders zur Poesie und zum Jazz, gehören für Ulita Knaus dazu. Für ihr achtes Soloalbum „Old Love And New“ bringt die Ausnahmesängerin und Komponistin erstmals diese beiden Herzensangelegenheiten zusammen. Die vierzehn wunderschönen Neukompositionen aus ihrer Feder sind zu Gedichten ihrer Lieblingsdichterinnen […]


York

Der Mann verkörpert unzweifelhaft die hannoversche Soul- und Jazz-DNA. Seit fast 40 Jahren taucht der Multiinstrumentalist vorwiegend als Saxophonist und Flötist im Line-Up legendärer Bands und Künstler auf. Er ist auf über 100 CD-Produktionen zu hören. Seine Dienste sicherten sich u.a. Randy Crawford, Phil Collins, Mousse T., Jazzkantine, Bahama Soul Club oder Spice. Parallel dazu […]


Muriel Grossmann Quartet

Geboren in Paris, aufgewachsen in Wien, wohnhaft seit über 20 Jahren auf Ibiza: der Werdegang der Saxophonistin Muriel Grossmann reflektiert ihre kulturelle Offenheit. Mit fünf Jahren begann sie klassische Flöte zu lernen, erst mit 21 entdeckte sie das Saxophon. Und die Faszination spiritueller, Groove-bezogener Jazzmusik. Ihr Debut-Album „Quartet“ von 2008 katapultierte sie schlagartig ins Rampenlicht. […]


Stories of Friendship

Unterschiedliche musikalische Biografien und individuelle Temperamente vereinen sich zu einem spannenden wie inspirativen Jazzabend. Hans Malte Witte: Saxophon; Eike Wulfmeier: Piano; Hervé Jeanne: Kontrabass; Stephan Emig: Schlagzeug/Percussion