Lutz Krajenski Trio

Ein Organist, ein Saxofonist und ein Schlagzeuger – das klassische Orgel-Trio erweckt seit den glorreichen Tagen eines Jimmy Smith, Groove Holmes und der McDuffs und McGriffs beim Jazz-Hörer eine besondere Erwartungshaltung. Es geht aber auch anders, und wie! Mit ihrem Album „B-3 Vol.1“ gehen der Hannoveraner Lutz „Hammond“ Krajenski aka krajenski. an der B-3-Orgel, Ben […]


Jin Jim

In der Musik von Jin Jim passiert sehr viel: Wenn Daniel-Manrique Smith auf seiner Querflöte und Johann May auf der E-Gitarre unisono unbeschwerte Melodielinien mit kniffligen Tonfolgen über den krummen Rhythmen von Bassist Ben Tai Trawinski und Schlagzeuger Nico Stallmann ausbreiten, dann halten die Zuhörer zwangsläufig den Atem an. Diese Konzentration erfordernde Melange aus Jazz, […]


Joscho Stephan feat. Sandro Roy

Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Durch seinen authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik hat sich Stephan in der internationalen Gitarrenszene einen herausragenden Ruf erspielt. Er versteht es wie kein Zweiter, aus der Vielzahl aktueller Gypsy Swing Adaptionen herauszuragen, indem […]


Thabilé

Sie kann es sanft, sie kann es mit majestätischer Wucht und sie kann mit ihrer Stimme eine Kraft freisetzen, als hätte man einen aufputschenden Schirmchen-Cocktail aus Glückshormonen zu sich genommen. Mit diesen assoziationsreichen Selbstbeschreibungen weckt die 34-jährige Sängerin unsere Neugierde. Seit fünf Jahren wohnt Thabilé in Stuttgart, geboren und aufgewachsen ist sie aber in Johannesburg […]


Atrin Madani

Atrin Madani ist ein Weltreisender in Sachen Jazz. In seinem Berliner Kiez fest verwurzelt, pendelt er zwischen Berlin und Toronto. 1998 geboren, ist er ein Berliner, der die Teilung der Stadt und die Mauer nie erlebt hat. Für ihn ist Berlin vor allem eine Hauptstadt des Jazz. Hier gibt es keine Grenzen, keine Mauern. Jazz […]


Philip Catherine / Paulo Morello feat. Sven Faller

Die beiden Gitarristen Philip Catherine und Paulo Morello lernten sich in der international erfolgreichen Formation „Night of Jazz Guitars“ kennen und schätzen. Nun präsentieren die beiden Gitarrenvirtuosen im intim groovenden Trio gemeinsam mit dem Bassisten Sven Faller ihr neues Album „Manoir de mes Rêves“ – benannt nach einer Komposition des europäischen Jazzpioniers Django Reinhardt. Ein […]


Markus Becker

Markus Becker, erfolgreicher klassischer Pianist, Echo- und Opus-Klassik-Preisträger, überrascht seit einigen Jahren mit sehr persönlichen und originellen Improvisations-Formaten. Seine Alben „Freistil“ und „Alleingang“ überzeugen mit einem weiten stilistischen Horizont, klanglicher Raffinesse und pianistischer Virtuosität. Mittlerweile finden Beckers ungewöhnliche Programme ihren Platz auf den großen klassischen Festivals zwischen Luzern und Schleswig-Holstein, genau wie bei Jazz-Events, in […]


Nice Brazil

Die Sängerin und Komponistin Nice Brazil stammt aus Sao Paulo. Sie interpretiert eingängige Songs des Bossa Nova, weltbekannte Jazz- und Latinstücke bis hin zur Samba und zur Música Popular Brasileira ebenso leidenschaftlich wie virtuos. Geboren und aufgewachsen in Brasilien, lebt sie seit Beginn der 1990er Jahre in Deutschland. Gemeinsam mit ihrer Band verleiht sie leichtfüßig […]


Hans Knudsen Quartett

Nach der Pflicht folgt die Kür. Diplomabschlusskonzerte des Jazz-Studiengangs, mittlerweile Masterkonzerte genannt, sind eine feste Tradition im Jazz-Club-Programm und schärften den Blick für Talente, die hiernach eine große Karriere starteten. Diese steht auch dem Trompeter Hans Knudsen offen, der den klassischen Hard-Bop-Stil mit individuellen Formulierungen auslotet. Begleitet von dem Trio Jonathan Morgenstern (Piano), Sebastian Bauer […]


Hervé Jeanne Quartett

Der luxemburgische Kontrabassist Hervé Jeanne (bekannt u.a. durch seine langjährige Zusammenarbeit mit Roger Cicero) präsentiert im Jazz Club sein aktuelles Album „Stories Of Friendship“. Die Kompositionen für dieses Projekt sind zum Teil während eines Südfrankreich-Aufenthalts des Bandleaders entstanden. Hervé Jeanne ist, wie viele seiner französischen Musikerkollegen, stark von der Jazz-Tradition geprägt. Doch mit seinem neuen […]