Cyrille Aimée

Für die Grammy-nominierte Künstlerin Cyrille Aimée ist Improvisation nicht nur eine Technik, sondern eine Lebenseinstellung. Die gefeierte Sängerin wagte den Sprung vom Singen an Europas Straßenecken zu den renommiertesten Jazzfestivals der Welt und wurde bald durch die New York Times ausgezeichnet als „aufsteigender Stern in der Galaxie der Jazzsänger“. Die in der kleinen französischen Stadt […]


Johnny Rawls

Er hat den Blues. Und er hat Soul. Laut seiner eigenen Aussage wurde der Begriff “Soulblues” nur erfunden, um seine Musik beschreiben zu können. Auch wenn dies hoch gegriffen erscheinen mag, eines ist sicher: Johnny Rawls, Jahrgang 1951, zählt zu den ganz Großen des Genres. Bereits als 15-Jähriger begleitete er Künstler wie ZZ Hill, Little […]


Maria Baptist Trio plus One

Maria Baptist zählt zu den erfolgreichsten Exporten der Berliner Jazzszene. Die Pianistin und Komponistin spielt ausschließlich Eigenkompositionen, die sich irgendwo zwischen Klassik und Jazz bewegen, aber stets einen eigenen, persönlichen Ansatz transportieren. Dafür nutzt sie ein breites Spektrum an Formaten: Solo, Duo, Trio, Quartett und auch Orchester. Das Trio bildet dabei das Fundament von Baptists‘ […]


Karolina Strassmayer & Drori Mondlak – KLARO!

KLARO! verbindet die Lyrik der europäischen Klassik und Folklore mit der rhythmischen Kraft des amerikanischen Jazz und der harmonischen Raffinesse der zeitgenössischen Musik. Der musikalische Bogen spannt sich von kraftvoll, spritzigen Grooves zu poetischen Balladen und explosivem Swing. Egal, in welchem Genre sich die Musiker von KLARO! bewegen, ihre Musik ist stets voller Passion, Neugier […]


JazzWoche Hannover: Jazz Sessions

Die Sessions sind ein wichtiger Treffpunkt der Hannoveraner Jazzszene. Hier kommen Profi- und Amateurmusiker:innen, Musikstudent:innen, alteingesessene Musiker*innen und Jazzliebhaber:innen aus Hannover und Umgebung zusammen. In diesem Jahr präsentiert der Kulturpalast unter dem Motto „Neues vom Neuen Haus“ junge Hannoveraner Bands. Die Sessionopener sind unter anderem das Quartett Lunar X sowie das Trio Vylla.


JazzWoche Hannover: Jazz Sessions

Die Sessions sind ein wichtiger Treffpunkt der Hannoveraner Jazzszene. Hier kommen Profi- und Amateurmusiker:innen, Musikstudent:innen, alteingesessene Musiker*innen und Jazzliebhaber:innen aus Hannover und Umgebung zusammen. In diesem Jahr präsentiert der Kulturpalast unter dem Motto „Neues vom Neuen Haus“ junge Hannoveraner Bands. Die Sessionopener sind unter anderem das Quartett Lunar X sowie das Trio Vylla.


JazzWoche Hannover: Jazz Sessions

Die Sessions sind ein wichtiger Treffpunkt der Hannoveraner Jazzszene. Hier kommen Profi- und Amateurmusiker:innen, Musikstudent:innen, alteingesessene Musiker*innen und Jazzliebhaber:innen aus Hannover und Umgebung zusammen. In diesem Jahr präsentiert der Kulturpalast unter dem Motto „Neues vom Neuen Haus“ junge Hannoveraner Bands. Die Sessionopener sind unter anderem das Quartett Lunar X sowie das Trio Vylla.


JazzWoche Hannover: Jazz Sessions

Die Sessions sind ein wichtiger Treffpunkt der Hannoveraner Jazzszene. Hier kommen Profi- und Amateurmusiker:innen, Musikstudent:innen, alteingesessene Musiker*innen und Jazzliebhaber:innen aus Hannover und Umgebung zusammen. In diesem Jahr präsentiert der Kulturpalast unter dem Motto „Neues vom Neuen Haus“ junge Hannoveraner Bands. Die Sessionopener sind unter anderem das Quartett Lunar X sowie das Trio Vylla.


JazzWoche Hannover: Jazz Sessions

Die Sessions sind ein wichtiger Treffpunkt der Hannoveraner Jazzszene. Hier kommen Profi- und Amateurmusiker:innen, Musikstudent:innen, alteingesessene Musiker*innen und Jazzliebhaber:innen aus Hannover und Umgebung zusammen. In diesem Jahr präsentiert der Kulturpalast unter dem Motto „Neues vom Neuen Haus“ junge Hannoveraner Bands. Die Sessionopener sind unter anderem das Quartett Lunar X sowie das Trio Vylla.


JazzWoche Hannover: Anna-Lena Schnabel & Florian Weber

Die mehrfach ausgezeichnete (u.a. Echo Jazz, IB.SH Jazzaward, Spezialpreis für Komponistinnen: Jazz CompGraz, Ebel Stipendium) Jazz Saxophonistin und Querflötistin Anna-Lena Schnabel arbeitet kompositorisch an der Verschmelzung ungewöhnlicher und vertrauter Klänge zu einer eigenen Musik. Diese hält sich an kein musikalisches Idiom und kann sich in jede Richtung entfalten. Dementsprechend vielseitig klingt Schnabels Musik: Mal swingt […]