Joe Fonda und Felix Petry spielen kammermusikalischen Jazz mit tiefer, emotionaler und intuitiver Verbindung zur Musik. Diese geht über die über technische Perfektion hinaus und steht für innere Balance, Authentizität und eine besondere Ausdruckskraft, die sowohl die Musiker selbst als auch die Zuhörer auf einer emotionalen und transzendenten Ebene anspricht. Dieses schwer greifbares, aber spürbares Element macht ihre Musik so berührend. Ihr erstes Zusammentreffen fand im Mai 2010 beim „VIII Encuentro Internacional de Jazz y Música Viva Monterrey 2010“ in Mexiko statt. Hier begegnet ein virtuoser Improvisator am Kontrabass einem kreativen „Echtzeitkomponisten“ am Saxophon. Gemeinsam erschaffen sie mit großer Spielfreude einen facettenreichen und leben- digen musikalischen Kontext. Joe Fonda ist ein renommierter US-amerikanischer Jazz-Kontrabassist, Komponist und Bandleader. Geboren 1954, entwickelte er sich zu einem vielseitigen Musiker, der sowohl im traditionellen Jazz als auch in der Avantgarde-Szene aktiv ist. Er ist bekannt für seine innovativen Spieltechniken, die häufig Elemente wie Bogenstriche, Perkussion und Gesang integrieren. Fonda hat mit zahlreichen bedeutenden Künstlern zusammengearbeitet, darunter Anthony Braxton, Archie Shepp und Carla Bley. Neben seiner Arbeit als Sideman leitet er eigene Projekte wie das Joe Fonda Trio und das Fonda/Stevens Group, mit denen er weltweit auftritt. Seine Disko- grafie umfasst eine Vielzahl von Alben, die sein Talent und seine Experimentierfreude widerspiegeln.