Niedersachsens Duo holt begehrtesten Preis bei der Bundesbegegnung „Jugend jazzt“

Niedersachsens „Jugend jazzt“-Landessiegerensemble, das Duo „Charlotte Greve & Dierk Peters“, gewann bei der 6. Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ im Mai in Halle an der Saale einen der drei Hauptpreise, eine Studioproduktion beim DeutschlandRadio und die Gelegenheit zur Produktion und Veröffentlichung einer CD beim renommierten Jazzlabel „Mons Records“. Darüber hinaus erhielt das Duo mit der Einladung zum […]


Frisches Geld für Jazz in Schulen

enercity-Initiative für die Jugendbildungsarbeit des Jazzclubs erzielte 2.092 Euro beim Jazzfestival „enercity swinging hannover“ Unermüdlich waren die Promotionteams beim enercity swinging hannover-Jazzfestival im Einsatz. Bis zum Ende am Donnerstagabend haben zahlreiche Jazzfreunde mit dem Kauf von Festival-Fanartikeln die Jugendarbeit des Jazz Club Hannover unterstützt. Bei der von enercity initiierten Aktion kam ein Beitrag von 2.092 […]


„Ein sehr umfangreiches Hobby“ – Jazz Club-Booker Nicolas Sempff im Interview

Es musste weiter gehen nach dem Tod von Mike Gehrke. Darum hat Nicolas Sempff gar nicht groß nachgedacht, als er das Booking für den Jazz Club übernommen hat. Mittlerweile weiß der 38-Jährige, dass diese ehrenamtliche Tätigkeit schon ein „sehr umfangreiches Hobby“ ist. Und wer sich das Club-Programm der letzten Jahre anschaut, erkennt, dass da jemand […]


Viele Wege führen zum Jazz – enercity expo Café Programm-Macher Carlo Kallen

Mittendrin. Das enercity expo Café liegt im Herzen der Stadt vis a vis der Oper und keine fünf Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt. Dennoch wissen viele noch immer nicht, dass hier neben Café-Betrieb und Stadtwerke-Beratung viele Veranstaltungen von Vorträgen über Lesungen bis hin zu Konzerten zu erleben sind, für die die Büroräume der 2. Etage […]


„Jugend jazzt“-Preisträger werden speziell gefördert

Die Preisträger des Landeswettbewerbes „Jugend jazzt“ vom November in Salzgitter erfahren in diesem Jahr besondere Förderungen durch Seminare und Konzerte. Am Wochenende 4. bis 6. Mai kommen sie unter Anleitung namhafter Dozenten in Stadthagen zusammen, proben, lernen, spielen eine Jam Session und konzertieren im Ratsgymnasium. Die Fortsetzung läuft am Wochenende 15. bis 17. Juni zu […]


Charlotte Greve und Dierk Peters holen den Sieg bei „Jugend jazzt“ c

Das Duo Charlotte Greve & Dierk Peters hat beim 8. Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ Niedersachsen am Wochenende die Ensemblewertung gewonnen und wird Niedersachsen bei der 6. Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ vom 17. bis 19. Mai 2007 in Halle (Saale) vertreten. Beim Preisträgerkonzert im vollbesetzten Saal der Musikschule der Stadt Salzgitter glänzten sie nochmals mit ihrer gemeinsam geschriebenen […]


Howard Levy (Mundharmonika, Klavier) & Michael Riessler (Bassklarinette) am 1.4.2007 in der Marlene

Der Chicagoer Pianist, Komponist und Mundharmonikaspieler Howard Levy, der erst im Herbst 2006 das Publikum im Jazz-Club Hannover zu Begeisterungsstürmen hinriss, gilt als Musiker ohne stilistische Grenzen. Seine musikalischen Abenteuer schließen Reisen in alle musikalischen Genres ein, er verkörpert world music schlechthin: Latin, Klassik, Folk, Country. Die Südwest-Presse schrieb: „Levy hat der Mundharmonika den Folkloremuff […]


Wegweiser Jazz 2007 / 2008

Die neue Auflage des „Wegweiser Jazz“, dem Adressbuch zum Jazz in Deutschland, bietet mit knapp 300 Seiten einen aktuellen Überblick über die aktuelle Jazzszene. Clubs, Initiativen, Festivals, Konzertreihen, Kulturämter, Ausbildungsstätten, Workshops, Jazzzeitschriften (in aller Welt), Jazzredaktionen im deutschen Rundfunk, Plattenlabels, Agenturen mit Jazzangebot, Informationszentren zum Jazz in Europa und darüber hinaus – der „Wegweiser Jazz“ […]


Motivierender Start der JazzWoche 2007

Konturenreiche Klanggemälde, konzentriertes Konzertieren, variantenreiche Vokalartistik und das Suchen nach dem gemeinsamen Nenner kennzeichnen den motivierenden Start der JazzWoche 2007 der hannoverschen Jazzmusiker-Initiative (JMI). Donnerstagabend sorgten die Koordinatoren des „Jazzpools“ für eine spannende Trio-Performance, als sie auf der provisorischen Bühne im Zuschauerraum der „Marlene“ intensiv und energiegeladen musizierten. Matthias Schubert (Tenorsaxophon, Köln, Lehrbeauftragter an der […]


Herbie Hancock

Man nennt ihn das Chameleon. Weil er so oft seine Musikfarbe wechselt. Der Pianist Herbie Hancock hat von Hard-Bop über Jazz-Funk bis Electro vieles ausprobiert und zählt wohl auch deshalb zu den kreativsten Köpfen des modernen Jazz. Das Chameleon – seinen Spitznamen hat sich der Pianist Herbie Hancock selbst eingebrockt. Zumindestens nannte er das Stück, […]