3Raum – Der Club am Ballhof

In Hannovers historischer Altstadt (Am Ballhofplatz) hat in den Räumlichkeiten des ehemaligen Fundus‘ am 15.9. mit dem 3Raum ein neue Adresse für Nachtschwärmer seine Pforten geöffnet. Angegliedert an das Ballhof-Theater mit seinen beiden Spielstätten (deren Gastronomie nun auch von den 3Raum-Machern übernommen wird) soll hier eine Symbiose aus Bar, Bühne und Club entstehen. Club-Betreiber sind […]


The Screenclub mit Debut-CD

Schon seit einigen Jahren stehen The Screenclub weit oben in der Publikumsgunst. Nun endlich hat das Trio David Milzow (Saxofon), Kostia Rapoport (Keyboards) und Timo Warnecke (Schlagzeug) seinen ersten Longplayer mit Titel „Next Channel“ veröffentlicht. Neun Songs, allesamt aus der Feder David Milzows, beinhaltet das Werk; neun Songs, bei denen Jazz eine quicklebendige Verbindung mit […]


Preisträger des Landeswettbewerbs JazziN 2006

Ein frischer Wind weht durch die niedersächsische Jazzlandschaft. Pünktlich zum Sommer stehen die frischgebackenen Preisträger des diesjährigen Landeswettbewerbs JazziN fest. Der vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur projektfinanzierte Wettbewerb (JazziN = Jazz in Niedersachsen) richtet sich im jährlichen Rhythmus an die professionelle Jazzspitze und dient dazu, die Vielfalt und Aktivität der landesweiten Jazzszene weiter anzukurbeln. […]


Chet Baker

Um den Trompeter Chet Baker ranken sich viele Mythen. Sein von Drogensucht geprägtes Leben bietet Stoff für Hollywoodfilme, wegen seiner verletzlichen Aura wurde er oft mit James Dean verglichen. Am stärksten aber wirkt noch immer seine musikalische Hinterlassenschaft nach: Chet Baker war ein der letzten großen Romantiker des Jazz, dessen Kunst unmittelbar mit seinem Leben […]


JazzWoche Hannover feiert Comeback

Vom 20. bis 24. April 2006 wird es nach drei Jahren Pause in Hannover wieder eine JazzWoche geben. Nach einer international besetzten und erfolgreichen Jazzwoche 2002, präsentiert die Jazzmusiker-Initiative der Landeshauptstadt nun an fünf Tagen Spitzenjazz regionaler Qualitätsträger. Eröffnet wird die Jazzwoche am Donnerstag, 20. April, mit einem Soloprogramm des Trompeters Lars Kuklinski (Essen) und […]


März 2006

Matthew Shipp: One (Thirsty Ear/Rough Trade) Matthew Shipp zählt sicherlich zu den aufregendsten Pianisten der letzten zehn Jahre. Wer ihn dabei voreilig in die Avantgarde-Ecke schiebt, tut ihm Unrecht – wie seine neue Solo-CD „One“ beweist. Shipp mag an der Seite von störrischen Freeform-Ikonen wie Dacvid S. Ware zwar gut die Rolle des Cecil-Taylor-Nachfolgers ausfüllen […]


Winning Jazz-Preisträger 2005

Altersgruppe 1 (bis 16 Jahre) Bandsieger Junior Big Band Gymnasium Berenbostel 1.500 Euro Solopreise David Alessandro Günther (Geige, Klavier) 200 Euro, Lucio Saenger (Percussion) 200 Euro und Coaching durch den Profidrummer Dennis Frehse Förderpreise Julian Külpmann (Schlagzeug) 100 Euro, Dagmar von Reim (Trompete, Flügelhorn) 100 Euro, Christine Hein (Gesang) 100 Euro Altersgruppe 2 (über 16 […]


LAG-Jubiläum präsentierte Spitzenjazz aus Niedersachsen

Hochrangige Konzert-Acts zum 25jährigen: JazziN-Preisträger und Internationales Zu einem äußerst abwechslungsreichen Ohrenschmaus geriet das Jubiläumsfestival der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Jazz Niedersachsen am ersten November-Wochenende im Kulturzentrum Pavillon in Hannover. Meditative Ostinati im Kirchenschiff, erzeugt vom Duo “Songful”, fesselten das Auditorium gleichermaßen wie die Dialoge eines Bop-Oktetts mit zwei Live-Tänzern (“Jazz in Motion”), wie die rustikalen Rhythmen […]


Jazz Colours

Monat für Monat Jazz an der Wand: Maler Jürgen Born und die artis kunstagentur haben einen sehr schönen Kunstdruck-Kalender veröffenlicht, der unter dem Titel „Jazz Colours“ Größen wie Miles Davis, Charlie Parker und Wynton Marsalis sowie verschiedenen Motive aus der Jazz- und Blueswelt vereint. Wer diesen Kalender kauft, erwirbt nicht nur Kunstgenuss pur, sondern tut […]


Mit den Jazzerwissern ins neue Semester

Dass es auch an einer Musikhochschule mitunter etwas kopflastig zugeht oder zugehen muss und auch Neunmalkluge ihr Unwesen treiben, versteht sicherlich jeder. Auf humorige Art und Weise begrüßten jetzt „Anja und die Jazzerwisser“ ihr Publikum im Club „Marlene“ und waren damit nicht nur abendlicher Session-Opener, sondern auch klingender Startschuss des neuen Wintersemesters. Als „Nikolai Petersen […]