Jazz’n’Poetry

Der hannoversche Jazz-Slam – Jazz’n‘Poetry – das bedeutet Knistern. Dann ein Brand zwischen den Zeilen, vom Text entfacht, von der Musik befeuert. Der Jazz-Slam verschränkt Klang und Wort. Die feinsten Slam-Poet*innen des deutschsprachigen Raumes zeigen ihr Schaffen mit einer neuen Note, begleitet von einer erstklassigen Jazz-Band. Das ist fein, das ist Feuer, das ist Jazz’n’Poetry. […]


Miller Anderson Band

Vor der Pandemie brachte der schottische Gitarrist und Sänger Miller Anderson den Spirit von Woodstock in den Jazz Club und präsentierte mit dem Album “Live at Herzberg” jene Songs, die er fünfzig Jahre zuvor mit der Keef Hartley Band auf den schlammigen Wiesen von White Lake dargeboten hatte. Auch die weitere musikalische Vita von Miller […]


Blues Company

Sie selbst bezeichnen sich als Pioniere, Perfektionisten, Preisträger und als die langlebigste Bluesband Deutschlands. Als die in Osnabrück gegründete Blues Company am 21. Mai 1976 zum allerersten Mal die Bühne betrat, stand gerade ABBA mit „Fernando“ an der Spitze der Charts. Diese Auszeichnung haben Leadgitarrist “Tosho” Todorovic und seine Bandkollegen zwar bislang noch ausgespart, doch […]


Robin McKelle

Die New Yorker Sängerin mit Wahlwohnsitz in Paris verneigt sich mit ihrem neunten Album  vor den Größen der weiblichen Musikszene, indem sie deren Songs auf ihre ganz eigene Weise interpretiert und in den Jazz überträgt. Mit ihrer ausdrucksstarken und kraftvollen Altstimme verleiht Robin McKelle ihren Lieblingssongs von Dolly Parton, Amy Winehouse, Janis Joplin, Carol King, […]


James Amstrong

Dieser Gitarrist aus L.A. hat den Blues im Blut und in die Wiege gelegt bekommen: Seine Mutter war eine Blues-Sängerin und sein Vater Jazzgitarrist. Da verwundert es nicht, wenn James Armstrong über sich selbst sagt: „Soweit ich mich erinnern kann, ist es mein ganzes Leben lang nur Gitarre“. Und die lässt er mal mit harten […]


Lisa Bassenge

Seit Anfang der 2000er Jahre zählt die Berlinerin zu den angesagten Sängerinnen der Jazzszene und macht doch von Beginn an klar, dass sie sich nicht in festgelegte Muster einfügen lässt. Bei ihren musikalischen Projekten interpretiert Lisa Bassenge Klassiker des Jazz und Pop auf neue Weise, huldigt Pop-Göttern wie Joni Mitchell und The Doors oder stimmt […]


Ray Anderson’s Pocket Brass Band

Fünfmal in Folge wählte ihn das Down-Beat-Magazin zum besten Posaunenspieler der Gegenwart. Ray Anderson wuchs in Chicago auf und wurde bereits in seiner Jugend vom gesamten Spektrum der Jazzgeschichte, aber auch von weiteren musikalischen Einflüssen wie dem Chicago-Blues, Motown, R&B, den Folksängern der 1960er und diversen Rockbands beeinflusst. Als Schüler der Free Jazz-Legende Anthony Braxton […]


Hailey Tuck

Die texanische Jazzsängerin Hailey Tuck entführt uns in die vergangenen cineastischen Welten der 1920er Jahre und lebt ihre Faszination für die Ära des Stummfilms aus. Dabei könnte das Leben der von der internationalen Presse umschwärmten „soul of a Jazz Age libertine“ ebenfalls einem Filmskript entspringen. Im Alter von 18 Jahren folgte die junge Hailey den […]


Lutz Krajenski

Tastenvirtuose Lutz Krajenski stellt sein esrtes Soloalbum vor,. Begleitet wird er von Ken Norris (voc), Dirk Berger (git), Arnd Geise (b) und Hendrik Lensing (dr). Konzert des Jazzclub Garbsen


Olivia Trummer

Olivia Trummer, die Jazzpreisträgerin 2019 des Landes Baden-Württemberg, begeistert als Pianistin, Sängerin und Komponistin gleichermaßen und gilt mit ihrer komplexen und zugleich eingängigen Musik über die Landesgrenzen hinaus als eine der interessantesten Jazzmusikerinnen ihrer Generation. In Stuttgart als Tochter eines Pianisten-Paares geboren, ließ Olivia Trummer sich zunächst klassisch ausbilden, flirtete aber bereits damals mit dem […]