PANJI Dancing the Archetype

His life and epical gestures had been gathered in a collection of mythological poems soon becoming a main subject represented in Wayang, the traditional Shadow Puppet theatre from central Java. The Panji cycle has been a fertile source for literature and drama throughout Indonesia and Southeast Asian countries. The archetype of universal love, the adventures, […]


Fette Hupe

Live CD-Recording. Wenn das mal nicht ein Auftakt nach Maß ist: Die Fette Hupe ist nach der Festivalsaison wieder zurück in ihrem Wohnzimmer, macht ihrem Namen einmal mehr alle Ehre und nimmt dabei ihr drittes Album auf. Nach zwei Jahren Durststrecke ist es mal wieder Zeit für einen neuen Langspieler des hannoverschen Ausnahmeensembles und diesmal […]


Pablo Ziegler

Grammy Winner 2018 – Jazz Tango Das Jahr meint es gut mit Pablo Ziegler: „Jazz Tango“ wurde mit dem Grammy Award als bestes Latin-Jazz Album ausgezeichnet, und die CD „Solo“, eingespielt für Steinway & Sons, erhält beste Kritiken. Ein Grund zu feiern, aber mehr noch, um zu spielen: Der aktuelle Kalender weist ein BBC Proms […]


Chiara Raimondi

Chiara Raimondi hat zwei musikalische Leidenschaften, Jazz & Soul. Die „Libera Accademia del Jazz” in Ancona war der Beginn der akademischen Reise, den Bachelor machte sie am „Antonio Buzzolla“ Konservatorium in Adria. Seit 2014 lebt die italienische Jazzsängerin Chiara Raimondi in Hannover und begann den Master in Jazzgesang bei Romy Camerun, Hanna Jursch, Claudia Burghard […]


Seitwärts Avantgarde Session

Opener: Friede und Arbeit, Free-Jazz-Trio aus Berlin. Seit der Gründung 2016 arbeiten die drei Musiker sehr regelmäßig sowohl im Proberaum neben der Kleingartenkolonie, als auch bei Konzerten in Berliner Jazzclubs. Der dazugehörige Frieden wird davor, währenddessen, sowie danach am Skattisch geschlossen. Die Musik ist dabei vollständig improvisiert, wird aber maßgeblich von ausausgesprochenen Konzepten gesteuert. Ende […]


Christian Weidner Quartett / Fynn Großmann Quintett

Christian Weidner Quartett – Berlin Unter der Oberfläche liegt das, was Christian Weidner interessiert. Dorthin zieht uns der geheimnisvolle Sog seiner Musik. Mal pulsierend hypnotisch, mal lyrisch, mal kleinteilig verwinkelt, mal hymnisch singend, mal selig kontemplativ. Und wenn sie sich aufbäumt, dann tut sie das mit einer unaufhaltsamen Wucht, brodelnd, reißt mit und führt in […]


Jazzwoche Hannover 2018: David Mohrs Hot Club de Linden

Gekommen, um aus Linden heraus den Esprit des legendären Gitarristen Django Reinhardt im zeitgeistgerechten Gewand auferstehen zu lassen, ist der Hot Club de Linden mehr als nur eine Hommage an den Übervater des sogenannten „Jazz Manouche“. Swing-Ohrwürmer, Improvisations-Duelle, exotische Klangmalereien oder mal ein Musette-Walzer werden gemischt, dabei sind Hot Club Gründer David Mohr die Kleinode […]


Jazzwoche Hannover 2018: Was nun-Jazzsextett

WAS NUN beschreibt die beschauliche Eck-Kneipe in der wunderschönen Nordstadt Hannovers, in der sie sich das Sextett um den Saxophonisten Moritz Aring bereits vor der Gründung der Band zusammenfand und die Idee ihres Ensembles reifte. So charmant und facettenreich wie die Nordstadt, so auch der Klang der sechs jungen Musiker. Ihr Klang setzt sich aus […]


Jazzwoche Hannover 2018: Chiara RaImondi Quintett

Die italienische Jazzsängerin Chiara Raimondi kam 2014 nach Deutschland um sich musikalisch weiterzuentwickeln und gründete 2016 ihr Quintett in Hannover. In ihrer Musik verbindet Chiara traditionellen Jazz und Avantgarde mit folkloristischer Musik aus Osteuropa und dem mediterranen Raum – immer auf der Suche nach dem wahren, eigenen Klang. Chiara erzählt die Geschichten in ihren Liedern […]