Abschied von Mike Gehrke – Funeral Parade

In der Nacht vom 3. auf 4. Juni 2004 ist „Mister Jazz“ und Stadtimagepfleger Mike Gehrke im Alter von 60 Jahren an Herzversagen verstorben. Die Nachricht vom Tode Mikes hat (nicht nur) uns Hannoveraner tief getroffen. Mike hat der Stadt mit seinen Ideen ein großes Stück Unbeschwertheit und Weltoffenheit gegeben – ohne ihn wohl kein […]


Jazz im Opernhaus ist ein voller Erfolg

Über einen ausgesprochen guten Besuch konnte sich das Elmar Braß Trio freuen, das im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Vereins- und Westbank „Jugend kulturell“ im Marschnersaal des hannoverschen Opernhauses aufspielte: Knapp 200 Musikfreunde öffneten ihre Ohren für die Klänge zwischen jazziger Kammermusik, swingendem Mainstream und kraftvoll-mitreißendem Hardbop. Der nächste Jazzabend bei „Jugend kulturell“ kann am Montag, […]


Im Interview: Trio Mocotó „Wir lieben Deutschland“

Eine Geschichte, wie die vom Buena Vista Social Club. Die drei Musiker von Trio Mocoto, der Band des Samba-Pop-Königs Jorge Ben und Vorreiter des Brasil-Jazz-Funk, hatten sich vor über 20 Jahren zur Ruhe gesetzt. Dann kam vor zwei Jahren ihre CD „Sambarock“ heraus. Trio Mocotó feierten ein triumphales Comeback und begeisterten letztes jahr in Hannover […]


Neue Leitung im Jazz-Club

Das neue Führungsteam, das Henning Henniges, bisheriger Stellvertreter des verstorbenen Jazz-Club Chefs Mike Gehrke, ins Gespräch gebracht hatte, wurde auf der Mitgliederversammlung des Jazz-Club am 14.72004. bestätigt. Vorgesehen ist nun eine Arbeitsteilung zwischen Bürgermeister Bernd Strauch (Vorsitzender), dem Wirtschaftsfachmann Uwe Thedsen (Management), Bigband-Leiter Lothar Krist (musikalischer Bereich) sowie Nicolas Sempf (technischer Bereich). Dieses Modell hatte […]


Im Interview: Hellmut Hattler

Am 25.9.2004 gastiert der Bassvirtuose mit seiner Formation Hattler im Pavillon. Im Gepäck die neue CD „Bass Cuts“: Entspannt und dennoch spannend kommen die zehn Tracks des Albums daher. Selbstvewusst und lässig bewegt sich Hellmut Hattler im Terrain moderner Clubbeats und führt mit nahezu traumwandlerischer Sicherheit „handgemachte“ Musik mit elektronischen Soundtüfteleien zusammen. Jazz Over Hannover […]


Labiba ist drittbestes Jazzorchester Deutschlands

Prädikat „sehr gut“ beim Wettbewerb in Osnabrück Die Laatzener Bigband (Labiba) unter der Leitung von Kurt Klose behauptete sich beim 6. Deutschen Orchesterwettbewerb in Osnabrück als beste Bigband Norddeutschlands und belegte in der Gesamtkonkurrenz einen beachtlichen dritten Platz. Das 25 Personen starke, von lateinamerikanischen Rhythmen geprägte Orchester wurde mit dem Prädikat „sehr gut“ bedacht. Die […]


Wind Machine begeistert Russlands Jazzfans

Zwei Konzerte im weltbekannten Moskauer Jazzlokal „Le Club“ bildeten am ersten Oktober-Wochenende den Abschluss der zweiwöchigen Russland-Tournee des Jugendjazzorchesters Niedersachsen „Wind Machine“ unter der Leitung von Prof. Bernhard Mergner. Auch bei den sieben Auftritten davor in Sibirien und am Ural ernteten die Jazztalente begeisterte Resonanz der russischen Jazzfans. Die erste Hälfte der Reise verbrachten die […]


Charlotte, Lucio und Bastian erringen begehrte Jazzspatzen – Tee mit Sahne“ ist Ensemble-Landessieger bei „Jugend jazzt“

Die Jazzspatzen fliegen durchs ganze Land: Charlotte Greve als Lokalmatadorin aus Lüneburg (16 Jahre, Querflöte), Lucio Saenger aus Hannover (14, Gitarre, Gesang, Percussion) und Bastian Weinhold aus Bad Sachsa (18, Schlagzeug) sind die Gewinner der begehrten Trophäe in der Solowertung beim 7. Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ vom 29. bis 31. Oktober in der Musikschule Lüneburg. Bei […]


„Soul Control“ macht Dampf in Offenbachs Keller

Die können sogar aus Oma Elfriedes 100. Geburtstag eine riesige Sause machen. Und wenn sie groß sind, bereiten sie ihren vielen Schülern mit ihrem persönlichen musikalischen Background erst recht eine Freude. Die Rede ist von den neun Mitgliedern der neuen hannoverschen Band „Soul Control“, die seit November einmal pro Monat in Offenbachs Keller aufmischt. Ein […]