enercity swinging hannover 2021

Im vergangenen Jahr musste das traditionell zu Himmelfahrt stattfindende Open-Air-Jazz- Festival „enercity swinging hannover“ erstmals in seiner über 50-jährigen Geschichte abgesagt werden. In diesem Jahr soll die beliebte Veranstaltung wieder stattfinden – zeitversetzt, an neuem Ort und mit sicherem Hygiene-Konzept. Trotz der Einschränkungen, die die Pandemie auch in diesem Jahr mit sich bringt, planen der […]


Kraan: 50. Geburtstag!

Am 22. Mai 1971 standen Peter Wolbrandt, Johannes Pappert, Jan Fride und Hellmut Hattler das erste Mal anlässlich eines Kunsthappenings zusammen auf der Bühne. Die Geburtsstunde einer der einflussreichsten und gefeiertesten Bands zwischen Nordsee und Alpen. Was wäre die Geschichte der deutschen Rockmusik ohne Kraan? Zweifelsohne nicht nur unvollständig, sondern vor allem um ein besonders […]


Deutscher Jazzpreis 2021: Unabhängige Fachjury benennt 81 Nominierte

Der von Kulturstaatsministerin Monika Grütters ins Leben gerufene Deutsche Jazzpreis feiert am 3. Juni 2021 seine Premiere. Die digitale Verleihung findet im Vorfeld des in diesem Jahr ebenfalls digital umgesetzten Hamburger Festivals ELBJAZZ statt und wird via Livestream übertragen. Neben einem Standort in Hamburg sind die bekannten Jazzclubs A-Trane (Berlin), Unterfahrt (München) und Ella & […]


Ein Wochenende für den Jazz: 40 Jahre LAG Jazz

Die LAG JAZZ Niedersachsen feiert mit mit Online-Festival am 7. und 8. Mai ihr 40-jähriges Jubiläum. Mit der Online-Ausgabe des 1. JazzSummit Niedersachsen präsentiert die Landesarbeitsgemeinschaft Jazz in Niedersachsen in Kooperation mit dem Landesmusikrat Niedersachsen Jazz aus ganz Niedersachsen und wirft einen Blick zurück auf 40 Jahre Jazzförderung in Niedersachsen. Acht Bands aus unterschiedlichen Ecken […]


Diskutieren statt musizieren zum International Jazz Day

Jazz Musiker Initiative Hannover und LAG Jazz in Niedersachsen beteiligen sich an bundesweiter Aktion #jazzbrauchtdialog #jazzbrauchtdialog – unter diesem Hashtag rufen die Jazz Musiker Initiative Hannover und die LAG Jazz in Niedersachsen gemeinsam mit der Deutschen Jazzunion und weiteren Interessenverbänden der Länder und Metropolregionen Jazzmusiker:innen und politische Mandats- und Entscheidungsträger:innen in ganz Deutschland zum Dialog […]


Aufruf der LAG Jazz Nds. zum Jazzday 2021

Zurzeit ist es besonders wichtig, daran zu erinnern, dass es eine vielfältige und lebendige Jazz–Szene in Niedersachsen gab, teilweise noch gibt und hoffentlich wieder geben wird. Lasst uns den International Jazz Day (wie jedes Jahr am 30. April) zum Anlass nehmen, um laut zu sein und auf den Jazz in Niedersachsen aufmerksam zu machen! Die […]


Staatliche Corona-Hilfen kommen nicht an: Jazzhilfe Hannover sammelt 40.000 EUR für freiberufliche Künstler*innen

Die Situation der freiberuflichen Künstler*innen hat sich trotz Ankündigungen der Novemberhilfen und weiterer Hilfspakete nur wenig verbessert. Die Auszahlungen kommen nur schleppend voran. Auch wenn die Künstler*innen für ihre Ausfälle im November eine Entschädigung bekommen, sind damit die Verluste, die über das gesamte vergangene Jahr entstanden sind, nur zu einem Bruchteil aufgefangen. Weitere angekündigte Unterstützungen […]


Sofakonzerte im Jazz Club

Der Jazz Club und Energiedienstleister enercity veranstalten gemeinsam von Anfang Dezember bis Neujahr fünf Konzerte, die via Internet übertragen werden. Die sogenannten Sofakonzerte starten am 08. Dezember um 19 Uhr. Auftakt machen The New Standard. Alle Sofakonzerte sind kostenlos, aber enercity ruft zu einer Spende an die „Initiative Musik“ zugunsten notleidender Musiker auf. Die „Initiative […]


Jazz Club und ÜSTRA laden ein: Literatur trifft Jazz

Mit einem außergewöhnlichen Projekt bringen der Jazz Club Hannover und die ÜSTRA die Kultur in die heimischen Wohnzimmer: Pünktlich zum 1. Advent, am 29. November, startet eine gemeinsam produzierte Serie von Literaturlesungen, umrahmt von Jazzmusik, als virtuelles Streaming-Angebot. Die weiteren Videos folgen an den darauf folgenden Sonntagen zur gleichen Zeit. Die insgesamt sieben Videos können […]


The AcaLounge

Sänger und Chorleiter Jan Weigang präsentiert mit der AcaLounge eine neue Plattform, auf der sich Sänger*innen, BeatBoxer und Arrangeure zusammenfinden können um gemeinsam einen Song nebst Video zu produzieren. Dabei kommen immer neue Konstellationen verschiedener Akteure zustande. AcaLounge – der Name ist eine Kombination aus „A Cappella“ und der Idee einer „Lounge“ in der Künstler […]