enercity swinging hannover 2015

Das „Himmelfahrts-Open Air“ auf dem Trammplatz (der neu gestaltet ist) gehört nicht nur für Jazz-Fans in Hannover und Umland zur festen Größe im Jahresterminkalender. Musikfreunde aus allen Teilen der Republik pilgern zu Swinging Hannover in die niedersächsische Landeshauptstadt, um sich nicht nur von hochklassigem Jazz, sondern auch von besonderen Flair dieser Veranstaltung vor der imposanten […]


Wind Machine begeistert in Sibirien und Moskau

MOSKAU / NOWOSIBIRSK. Niedersachsens Jugendjazzorchester „Wind Machine“ hat auf seiner zweiwöchigen Tournee durchs größte Land der Welt kräftig gepunktet. In den sibirischen Großstädten Nowosibirsk, Barnaul und Nowokuznetsk sowie zum Abschluss in Russlands Hauptstadt Moskau spielte sich das Ensemble der 15- bis 25jährigen Jazztalente unter Leitung von Prof. Bernhard Mergner in die Ohren und die Herzen […]


10 Jahre Jazz Colours

der beliebte Jahres-Kalender „Jazz-Colours“ des Malers Jürgen Born wird mit der 2015er-Ausgabe 10 Jahre alt. Wie gewohnt präsentiert Born expressive, detailreiche Musikerporträts, die nicht zuletzt durch die genaue Beobachtungsgabe des Malers bestechen. Bilder, die man hören kann! Wie die Jahre zuvor kostet auch der aktuelle Kalender 25,00 EUR, inkl. Verpackung und Versand 34,00 EUR. Der […]


John Coltrane: A Love Supreme

Die Komposition “A Love Supreme” gilt für viele Jazzkritiker als wichtigstes Werk John Coltranes. Ein Klassiker, an dem sich allerdings nur wenige Jazzmusiker herantrauen – dafür aber immer mehr Popstars wie Robbie Williams, die aus der Liebeshymne Nummer-1-Hits zimmern. Die Frage sei erlaubt: was ist eigentlich ein Jazzstandard? Der allgemeinen Meinung nach eine einprägsame Melodie, […]


Jazzwoche Hannover 2014

Zum mittlerweile 23. Mal präsentieren die Jazzmusikerinitiative Hannover e.V. und ihre Kooperationspartner bis zum 26.10. die Jazzwoche, ein Spektrum des zeitgenössischen Jazz, das die regionale Szene mit in – und ausländischen KünstlerInnnen verbindet. Unter anderem treten auf: Nils Wograms Vertigo, Vladyslav Sendecki/Piano solo, Rosa Rauschen, die Bundes-Jazzwerkstatt, Curious Case, ERZ, Tom Kölling Band. Mit Moritz […]


Jazz over Hannover und LAG Jazz präsentieren: Saxophon-Workshop mit Four

Musikalische Leckerbissen in der Bel Étage der Villa Seeliger in Wolfenbüttel: Das hochvirtuose amerikanische Saxophonquartett FOUR kommt am Freitag, 17. Juli, zu Workshop und Konzert in die Lessingstadt an der Oker. Der Workshop für Saxophonisten, Pianisten und interessierte Andere findet von 11.00-17.00 Uhr statt, das Konzert um 20.00 Uhr. Wer am 17. Juli nicht kann: […]

Jürgen Born

Jazz Colours – Der Maler Jürgen Born

Hannovers Jazzlandschaft verfügt über einen ausgezeichneten Ruf. Dazu tragen die vielen Spielstätten, allen voran der renommierte Jazz Club ebenso bei wie natürlich die vitale Musikerszene, die so bekannte Namen wie Stephan Abel, Tokunbo Akinro, Béatrice Kahl, Lutz Krajenski, Andy Mokrus und Ulli Orth hervorgebracht hat. Geht es um die Protagonisten der Hannoverschen Jazz-Szene, darf auch […]


Der Umtriebige: Viel los bei Lutz Krajenski

Wirft man einmal einen Blick auf die zahlreichen aktuellen Aktivitäten von Lutz Krajenski, kann einem schon etwas schwindelig werden, und man stellt sich unweigerlich die Frage: Wie schafft der das alles? Er schreibt Arrangements für ein Orchester-, ein Big Band-Album und für eine Marchingband, arbeitet zusammen mit Juliano Rossi an dessen neuem Album, ist als […]

Tubes & Wires

Jazz im GUT geht weiter – aber unterwegs

Die Jazzreihe „Jazz im GUT“, die im November 2012 in Kooperation zwischen der Jazzmusikerinitiative Hannover e.V. und dem Verein GUT e.V. ins Leben gerufen wurde, hat einen neuen Spielort gefunden. Nachdem das GUT an der Königsworther Straße leider schließen musste, macht Jazz im GUT trotzdem weiter – immer auf der Suche nach neuen besonderen Orten […]


Missionsarbeit in Sachen Jazz – Die Big Band Wind Machine reist nach China

Auf eine besondere Reise in ihrer Funktion als musikalischer Botschafter des Bundeslandes Niedersachsen kann sich die Landesjugendbigband „Wind Machine“ Anfang Oktober freuen: Für 12 Tage geht es ins Reich der Mitte, nach China. Mit Unterstützung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und des Goethe-Instituts, vermittelt durch den rheinland-pfälzischen „Jazz-Guru“ und chinesischen Professor Ulrich Adomeit […]