„Two Tribes. One Spirit.“ – Jazz & Klassik für Entdecker

Am Samstag, 11. Februar, 20:00 Uhr steht im Großen Sendesaal des Landesfunkhauses Hannover des NDR ein großes Konzertereignis bevor, welches der Landesmusikrat Niedersachsen e.V. im Rahmen seiner genreübergreifenden pädagogischen Arbeit präsentiert: Das Jugendjazzorchester Niedersachsen „Wind Machine“ erhält einen Kontrapunkt durch ein gleich starkes jugendliches Streichorchester, und beide zusammen bilden die Kulisse für die zwei Solisten […]


Walt Weiskopf Quartett feat. Studierende der HMTMH

US-Saxofonist Walt Weiskopf hat sich in seiner bemerkenswerten Karriere als Bandleader, Komponist, Sideman und Musikpädagoge weltweit einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Er graduierte an der Eastman School of Music in Rochester und spielte zunächst Altsaxophon, bis ihm ein Job in der Big Band von Buddy Rich als Tenorist angeboten wurde und er zum Tenor wechselte. 1981 […]


Jazzsession in der Tonhalle

Seit jeher waren die nächtelangen Jamsessions der wichtigste Treffpunkt für Jazzmusiker auf der ganzen Welt. Diese Abende sind das Labor für musikalische Experimente, aber auch die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Umso erfreulicher ist es daher, dass am Montag, dem 16.01.2017, ein ganz neues Session-Format in der Tonhalle-Hannover e.V. in Kooperation mit der […]


Die Tonhalle erhält wieder APPLAUS

Erneut erhält die Tonhalle Hannover für die Reihe der Tonhallenkonzerte die Auszeichnung „APPLAUS 2016“. Sie ist die einzige Spielstätte in Niedersachsen, die dieses Jahr mit dieser Auszeichnung bedacht wird. Der APPLAUS steht für die bundesweite Würdigung kreativer Konzertprogramme unabhängiger Spielstätten für Jazz-, Pop- und Rockmusik. Am 24. Oktober ehrte die Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters in […]


Bairisch, jazzig, weiblich – geht das?

Und wie das geht! „Die Drei Damen“ nennt sich das Trio, das das Erscheinungsbild des Jazz um eine facettenreiche Variante bereichert. Die Zutaten für den erfrischenden Cocktail: Drei tolle Stimmen, höchste Virtuosität an den Instrumenten und (überwiegend) bairische Texte. Gesuchte Nähe zu dem seit kurzem so oft verwendeten Begriff „Heimatsound“? Mitnichten, denn laut Brockhaus ist […]


Jazzwoche Hannover 21.- 28. Oktober 2016

Das Festival für zeitgenössischen Jazz in Niedersachsen. Die JMI Hannover (die Jazzmusikerinitiative Hannover) präsentiert gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern und Förderern die Jazzwoche Hannover 2016. An acht Abenden und in sieben unterschiedlichen Locations zeigt die JMI Hannover, was der zeitgenössische Jazz aus Hannover und Deutschland zu bieten hat. Von den beachtenswerten Nachwuchskräften der Hochschule für Musik, […]


Nach Moers nun auch endlich in Hannover: Jazz mit Zelten!

Jazz GUTunterwegs gemeinsam mit Feinkostlampe auf dem Parkbebenfestival in Poggenhagen vom 19. bis 21.Aug 2016 Der dritte und letzte Teil der „Jazz GUTunterwegs geht aufs Land“ Trilogie findet an einem der schönsten Orte um Hannover statt und in Kooperation mit dem wundervollen Team vom Kulturgut Poggenhagen e.V. Jazz GUTunterwegs ist Teil des Parkbeben Festivals und […]


Jazzverrückte Streicher für Sonderprojekt gesucht

Die halbe Streichertruppe steht, aber es soll ein klangstarkes Ensemble mit 50 Mitwirkenden werden! Deswegen hat der Landesmusikrat den Anmeldeschluss für sein Sonderprojekt „Two Tribes. One Spirit.“ auf den 31. Mai verlängert. Gesucht werden jugendliche Streicher, die als Projektorchester dem Jugendjazzorchester Niedersachsen „Wind Machine“ begegnen und mit ihm zusammen den Dialog mit den beiden namhaften […]


„Hannovers unabhängige Jazzszene ist vorbildlich“

Er gilt als Tausendsassa in der Jazzszene, hat bereits 50 Tonträger als Leiter oder Co-Leiter veröffentlicht und ist als Bassklarinettist nicht nur musikalisch für ein solides Fundament zuständig: Gebhard Ullmann, 1957 geboren, wurde vor kurzem als 1. Vorsitzender der Union Deutscher Jazzmusiker (UDJ) im Amt bestätigt und sagt: „Jazz sollte in der Politik mehr gehört […]


Fette Hupe & Jörn Marcussen-Wulff: Neues Album „Godchild“

Mit „Godchild“ ist der Fetten Hupe ein kraftvolles und emotionsgeladenes erstes Studioalbum gelungen. Die 6 Stücke des norddeutschen Komponisten und Arrangeurs Jörn Marcussen-Wulff verbinden Elemente traditioneller Bigband-Musik mit experimentierfreudigem, modernem Jazzorchesterklang. Hinter dem namensgebenden Titeltrack GODCHILD verbirgt sich das Schicksal einer jungen Familie, mit dem der Komponist eng verbunden ist: Ein berührendes Requiem für sein […]