Niedersachsens Jugendjazzorchester schaut nach neuen Mitgliedern

Wer in Niedersachsens Jugendauswahl-Bigband, dem Orchester „Wind Machine“, mitspielen möchte, hat am 12./13. Januar 2013 in der Landesmusikakademie in Wolfenbüttel Gelegenheit, sich beim Auswahlworkshop vorzustellen. Dabei wird viel miteinander musiziert und Instrumentalunterricht erteilt. Bewerber dürfen maximal 23 Jahre alt sein und noch keine musikalische Berufsausbildung oder ein Musikstudium begonnen haben. Kandidaten finden ein Anmeldeformular unter […]


Workshops an der HMTMH

FIn den kommenden Monaten bietet der Studiengang „JazzRockPop“ folgende Workshops an: 13.10., 10.00-15.00 Uhr Kontrabass-Masterclass mit Palle Danielsson 13.10., 10.00-15.00 Uhr Duo-Workshop mit Diana Torto (voc) und John Taylor (p) 24.10., 11.30-17.00 Uhr Bandworkshop und Instrumental Masterclasses mit Azul (Carlos Bica, bs; Frank Möbus, git; Jim Black, dr) 25.11., 11.00-16.00 Uhr Trompeten-Masterclass mit Rüdiger Baldauf […]


„Die Magie des Moments einfangen“

Meeco, bürgerlich Michael Christian Maier, ist ein Music-Maniac im besten Sinne. Getrieben von dem Wunsch, „gute Musik zu machen; Musik, die Emotionen weckt“, veröffentlicht der 35-Jährige in diesen Tagen sein drittes Album, das den Titel „Beauty Of The Night“ trägt. Das Besondere an diesem wie auch schon bei Meecos ersten beiden Longplayern: Der Pianist zeichnet […]


„Ein wertvolles Stück Kultur in Hannover“ – 45 Jahre Jazz Club Hannover

Die Jazz Club-Troika Bernd Strauch, Uwe Thedsen und Nicolas Sempff im Interview Die Nachricht vom Tod des Stadt-Imagepflegers und Jazz Club-Vorsitzenden Mike Gehrke sorgte am 4.6.2004 weit über die Grenzen Hannovers hinaus für große Bestürzung. Die Stadt verlor einen unermüdlichen Verfechter für Kunst und Kultur – und der Jazz Club seine Lichtgestalt. Was für viele […]


„Ich bin nicht der klassische Jazzmusiker“

Zu den ariviertesten Musiker der hiesigen Szene zählt der Saxofonist Stephan Abel. Der 45-Jährige, der – geboren in Brake bei Delmenhorst – als Jugendlicher nach Hannover kam, kann auf eine beachtliche Vita verweisen. Seit 2006 ist er sehr erfolgreich als Begleitmusiker von Roger Cicero unterwegs, kein Grund aber für Stephan Abel abzuheben. Im Interview erweist […]


jazzahead! 2012: Nächte voller Jazz

Nach dem großen Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr kommt es nun zur Neuauflage des Bremer Festivals. Mit 29 Konzerten an 17 Spielorten bietet jazzahead! 2012 vom 19. bis 22. April ein vielfältiges Programm. Jazz in allen seinen Ausprägungen, von eingängigem Vocal-Jazz bis zu extravagantem Modern Jazz, von expressivem Funk & Afro-Jazz bis hin zu […]


Pianistin Julia Hülsmann führt Union Deutscher Jazzmusiker (UDJ)

Der seit 1973 bestehende Berufsverband Union Deutscher Jazzmusiker (UDJ) hat am Sonntag, 12. Februar 2012, in Berlin einen neuen Vorstand gewählt und sich damit in seiner Spitze wesentlich verjüngt. Neue 1. Vorsitzende ist die 43-jährige Berliner Komponistin und Pianistin Julia Hülsmann, die im November im Rahmen der JazzWoche Hannover gemeinsam mit der Bigband „Fette Hupe“ […]


Center im Finale zum Neuen Deutscher Jazzpreis Mannheim 2012

Im Jahr 2012 wird bereits zum siebten Mal der „Neue Deutsche Jazzpreis Mannheim“ vergeben, am 9. und 10. März 2012 statt. Eine Vorjury (u.a. unter des Jazzinstitutes Darmstadt und mehrerer Journalisten) wählte aus den 191 Bewerberbands in einer anonymisierten Anhörsession 14 Bands aus, die an Kurator Django Bates geschickt wurden. Der Kurator, immer ein international […]


„Die perfekte Symbiose“ – Das neue Bigband-Album von Lutz Krajenski und Juliano Rossi

Wer an Lutz Krajenski denkt, dem kommt unweigerlich Roger Cicero in den Sinn. Galt der 39-Jährige doch lange als rechte Hand des erfolgreichsten deutschen Big-Band-Sängers. Doch die Zeiten sind nun vorbei: Seit einigen Monaten gehen Cicero und Krajenski musikalische getrennte Wege und mit dem Album „Lutz Krajenski meets Juliano Rossi“ legt der Pianist und Arrangeur […]


Jazzwoche Hannover 2011: Die ganze Bandbreite

Die Jazz Musiker Initiative präsentiert vom 22. bis 28. November ein abwechslungsreiches Live-Jazz-Programm zwischen Tradition und Moderne, Besinnlichem und Aufregendem an sieben verschiedenen Veranstaltungsorten in Hannover. Das Spektrum reicht von freien Improvisationen über „New Soul Jazz“ bis zur vollen Big Band-Breitseite. Zwei Duos eröffnen die Jazzwoche im Atelier Grammophon. Johannes Bauer (Posaune) und Günter Christmann […]